Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baker Hughes Consolidated 1900-Serie Bedienungsanleitung Seite 48

The eductor tube advantage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

XV. Wiederzusammenbau der Serie 1900 SRV
– Drücken Sie die Spindelhalterung mit einem
Schraubendreher zusammen und führen Sie
diese in die Haltenut ein. Achten Sie darauf,
dass sich die Spindel frei dreht.
– Die komplette Baugruppe anheben und
vorsichtig in die Ventilbasis (1) absenken.
– Achten Sie auf korrekten Sitz für ein
herkömmliches Ventil, indem Sie die Bohrung
in der Führung (9) über dem verlängerten Ende
des Eduktorrohrs (40) ausrichten.
• Für Ventile der Größen M bis U:
– Hebewerkzeug (siehe Abbildung 16) auf
Ventildichtungshalter montieren und die
Ventildichtungshalterbaugruppe vorsichtig in
den Ventilfuß absenken.
– Achten Sie auf korrekten Sitz für ein
herkömmliches Ventil, indem Sie die
Bohrung(en) in der Führung über das verlängerte
Ende des oder der Eduktorrohre ausrichten.
– Anschließend die Spindel in den
Ventildichtungshalter einbauen und die
Spindelhalterung so ausrichten, dass sich
der Spalt in der Mitte zwischen den beiden
Schlitzen befindet.
– Drücken Sie die Spindelhalterung mit einem
Schraubendreher zusammen und führen Sie
diese in die Haltenut ein. Achten Sie darauf,
dass sich die Spindel frei dreht.
• Für V- und W-Ventile:
– Mit den auch bei der Demontage verwendeten
Hebeösen (siehe Abbildung 16), senken Sie
die Ventildichtungshalterbaugruppe vorsichtig
in die Ventilbasis ab.
Öffnung
1905
Std.
UM
ft lb
Nm
D-1
-
55
75
E-1
-
55
75
D-2
-
55
75
E-2
-
55
75
F
F
55
75
G
G
55
75
H
H
90
122
J
J
60
81
K
K
65
88
L
L
75
102
M
M
95
129
N
N
105
142
P
P
120
163
Q
Q
105
142
R
R
115
156
T-4
T
95
129
U
U
95
129
V
V
130
176
W
W
130
176
48 |
Baker Hughes
Tabelle 11: Drehmoment für Muttern des Ventiloberteils
1906
1910
ft lb
Nm
ft lb
Nm
55
75
55
75
55
75
55
75
55
75
55
75
55
75
55
75
55
75
55
75
55
75
55
75
90
122
60
81
60
81
75
102
65
88
60
81
75
102
90
122
95
129
110
149
105
142
130
176
120
163
145
197
105
142
125
169
115
156
115
156
95
129
95
129
95
129
95
129
130
176
130
176
130
176
130
176
– Setzen Sie die Spindel in den Ventildichtungs-
halter ein und richten Sie die Spindelhalterung
so aus, dass sich der Spalt in der Mitte zwischen
den beiden Schlitzen befindet.
– Drücken Sie die Spindelhalterung mit einem
Schraubendreher zusammen und führen Sie
diese in die Haltenut ein. Achten Sie darauf,
dass sich die Spindel frei dreht.
16. Tragen Sie eine kleine Menge Schmiermittel auf die
Lagerfläche zwischen Federhalterungsscheibe und
Spindel (15) auf.
17. Die Federbaugruppe auf die Spindel (15) aufsetzen.
18. Setzen Sie vor der Montage des Ventiloberteils
(11) eine neue Ventiloberteildichtung (12) in die
Basis (1) ein. Ziehen Sie die Bolzenmuttern (14)
in der entsprechenden Reihenfolge gleichmäßig
fest (siehe Abbildung 39). Bestimmen Sie das
erforderliche Drehmoment für das betroffene
Ventil (siehe Tabelle 11). Bestimmen Sie die
Drehmomentwerte für jeden Anziehdurchlauf
(siehe Tabelle 11). Der letzte Durchlauf stellt
sicher, dass alle Gewindemuttern das erforderliche
Drehmoment aufweisen.
19. Wenn die Kontermutter der Einstellschraube (20)
auf die Einstellschraube (19) gesetzt ist, eine kleine
Menge Schmiermittel auf das kugelförmige Ende
und das Gewinde der Stellschraube auftragen.
20. Schrauben Sie die Einstellschraube
(19) in Ventiloberteil (11), bis sie an der
Federhalterungsscheibe (17) anliegt.
• Für V- und W-Öffnungen verwenden Sie
die Einstellvorrichtung, um den Federstößel
und die Einstellschraube zusammenzubauen.
1912
1914
ft lb
Nm
ft lb
Nm
60
81
60
81
60
81
60
81
60
81
60
81
60
81
60
81
60
81
70
95
60
81
70
95
75
102
65
88
100
136
100
136
60
81
135
183
90
122
140
190
95
129
95
129
85
115
85
115
125
169
125
169
150
203
----
----
135
183
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
© 2020 Baker Hughes Company. Alle Rechte vorbehalten.
(Forts.)
1916
1918
ft lb
Nm
ft lb
Nm
60
81
120
163
60
81
120
163
60
81
120
163
60
81
120
163
70
95
115
156
70
95
75
102
65
88
----
----
100
136
----
----
145
197
----
----
140
190
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----
----

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis