Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIAGGIO MP3 300 i.e. LT HYBRID Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
DAS FEDERUNGS-VERRIEGELUNGSSYSTEM NICHT WÄHREND DER FAHRT
AUF UNBEFESTIGTEN STRASSEN ODER BEI HINDERNISSEN (SPEEDBREA-
KER ZUR VERKEHRSBERUHIGUNG, KANTSTEINE, USW.) VERWENDEN.
BEI EINEM AUSFALL DES MOTORS (ENTLADENE BATTERIE) DEN SCOOTER
NICHT MIT EINGESCHALTETEM VERRIEGELUNGSSYSTEM ABSCHLEPPEN.
BEI EINGESCHALTETEM FEDERUNGS-VERRIEGELUNGSSYSTEM UND AUS-
GESCHALTETEM MOTOR DAS FAHRZEUG NICHT MIT EINER GESCHWINDIG-
KEIT VON MEHR ALS 5 km/h UMSTELLEN.
ACHTUNG
NIEMALS BERGAB MIT EINGESCHALTETEM FEDERUNGS-VERRIEGELUNGS-
SYSTEM UND ZÜNDSCHLÜSSEL AUF OFF FAHREN.
Bei angehaltenem Fahrzeug und eingeschaltetem Federungs-Verriegelungssystem
kann vom Fahrzeug abgestiegen werden, ohne das der Ständer benutzt werden
muss. Zur Sicherheit sollte die Feststellbremse angezogen werden. Dazu muss der
in der Abbildung gezeigte Hebel von Position «A» auf Position «B» gestellt werden.
Bei angezogener Feststellbremse «B» schaltet sich die Kontrolllampe «R» an der
Instrumenteneinheit ein.
Wird die Feststellbremse im Position «B» angezogen und das Zündschlüssel auf
«1» gedreht, schaltet sich ein Sicherheitssystem ein, das ein Lösen der Feststell-
bremse verhindert. Zum Lösen der Feststellbremse muss das Zündschlüssel auf
02_33
Position «2» oder «3» gestellt werden. Wenn das Zündschloss auf Position «1» steht,
kann jedoch die Feststellbremse angezogen werden.
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis