Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfang Der Programmierung - Roter Schlüssel; End Der Programmierung - Roter Schlüssel; Nachkontrolle Richtige Programmierung - PIAGGIO X8 125 Premium Euro 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anfang der programmierung - roter schlüssel
Den roten Schlüssel in das Zündschloss stecken (bei Stellung «OFF») und auf
«ON» drehen. Den Schlüssel für kurze Zeit (zwischen 1 und 3 Sek.) in dieser Stellung
lassen, anschließend wieder auf «OFF» stellen und abziehen.
Zweite phase - schwarzer schlüssel
Nachdem Sie den roten Schlüssel abgezogen haben, muss der schwarze Schlüssel
innerhalb von 10 Sek. in das Zündschloss gesteckt und sofort auf «ON» gedreht wer-
den. Den Schlüssel für 1 bis 3 Sek. in dieser Stellung lassen, anschließend wieder
auf «OFF» drehen und abziehen. Unter Befolgung der o.a. Angaben und Zeiten kön-
nen bis zu 7 schwarze Schlüssel programmiert werden.
End der programmierung - roter schlüssel
Nachdem der letzte blaue Schlüssel abgezogen wurde, erneut den roten Schlüssel in
das Zündschloss stecken und auf «ON» drehen (dies muss innerhalb von 10 Sek.
nach Abziehen des letzten Schlüssels geschehen). Den Schlüssel für kurze Zeit (zwi-
schen 1 und 3 Sek.) in dieser Stellung lassen, anschließend wieder auf «OFF» stellen.

Nachkontrolle richtige programmierung

Den roten Schlüssel bei ausgeschaltetem Transponder in das Zündschloss stecken
(es reicht hierfür den Schlüsselkopf um 90° umzuklappen) und auf «ON» stellen. Den
Motor starten. Überprüfen, dass der Motor nicht startet. Den schwarzen Schlüssel in
das Zündschloss stecken und den Startvorgang wiederholen. Überprüfen, ob der Mo-
tor startet.
WARNUNG
SOLLTE DER MOTOR MIT DEM ROTEN SCHLÜSSEL (BEI AUSGESCHALTETEM
TRANSPONDER) STARTEN, ODER IST EINER DER ARBEITSSCHRITTE ZUR
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis