Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Tasten Des Handgerätes; Bild 74: Das Handgerät - TESTING 1.0366 Betriebsanleitung

Mehrstellen vicat-nadelgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrstellen
Vicat-Nadelgerät
Zeitlimit MotorY Tpr
Der Motor hat seine Zielposition in vorgegebener Zeitspanne nicht erreicht.
Stabmagnet defekt?
Der Stabmagnet hat nicht ausgelöst.
7.1 Die Tasten des Handgerätes
1. Bei Menünavigation:
„nein"
2. Beim Vermessen:
Y-Achse wählen
1. Bei Menünavigation:
„ja"
2. Beim Vermessen: X-
Achse wählen
Beim Einschalten: Re-
konstruktion verwerfen
Beim Einschalten: Ver-
wendung des Trockners
aktivieren/deaktivieren
1.Beim Einschalten:
Hardwarecheck.
(Nur für Wartungsper-
sonal!)
2.Vorzeichenumschal-
tung (Offset Feuchte)
Beim Einschalten:
EPROM löschen
Achtung das Gerät
muss dann neu einge-
messen werden!
1. Beim Einschalten:
Eingabe der Parameter für einen
Feuchtesensor (ASTM)
2. Innerhalb des Menüs, Feuch-
tesensor Parameter, Cursor
rückwärts bewegen.
3. Beim Vermessen:
Rückwärtsfahrt
Bild 74: Das Handgerät
1. Beim Einschalten:
Gipsspülpumpe Ein/Aus
60
1. Menünavigation: Zurück
zur vorherigen Ansicht
2. Beim Vermessen:
Z-Achse wählen.
1. Beim Einschalten: War-
tungsposition.
2. Beim Vermessen:
Vorwärtsfahrt
3. Innerhalb des Menüs,
Feuchtesensor Parameter,
Cursor vorwärts bewegen.
1. Beim Einschalten: Sen-
sorwahl
2. Beim Vermessen:
Speichern
3. Wenn Messungen unter-
brochen wurden, Einstellen
der Eindringzeit (Nur bei
Programmen mit der Erwei-
terung .OCT oder
.OCT_EXTW).
1. Beim Einschalten: Ver-
messen
2. Wenn Messungen unter-
brochen, Vermessen
1. Beim Einschalten: Wahl
der Putzvorrichtungen
2. In allen Untermenüs: Be-
enden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis