Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TESTING 1.0366 Betriebsanleitung Seite 16

Mehrstellen vicat-nadelgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrstellen
Vicat-Nadelgerät
Einstellmöglichkeiten
Taste: AUF
Taste: AB
Taste: SET
Standby
Der Regler besitzt 3 Bedienungsebenen.
Erste Bedienungsebene:
Die Parametrierung des Sollwertes
Der Sollwert zum Heizen ist direkt durch Drücken der SET-Taste wählbar, unabhängig vom Standby-
Mode. Durch zusätzliches Drücken der AUF- oder AB-Taste kann er verstellt werden. Er ist dann für die
Regelung maßgeblich.
Zweite Bedienungsebene (P-Parameter):
Durch gleichzeitiges Drücken der AUF- und AB-Taste für mindestens 4 Sekunden gelangt man in eine Pa-
rameterliste für Regelparameter (beginnend bei P1). Mit der AUF-Taste kann die Liste nach oben und mit
der AB-Taste wieder nach unten durchgeblättert werden. Drückt man die SET-Taste, wird der Wert des
jeweiligen Parameters angezeigt. Durch zusätzliches Drücken der AUF- oder AB-Taste wird der Wert ver-
stellt. Nach Loslassen aller Tasten wird der neue Wert dauerhaft abgespeichert. Wird länger als 60 Sekun-
den keine Taste gedrückt, erfolgt automatisch ein Rücksprung in den Grundzustand.
Nachfolgend sollen nur kurz einige Parameterbeschreibungen erwähnt werden.
Parameter
Funktionsbeschreibung
P0
Istwert
P1
Sollwert zum Kühlen
P2
Hysterese Regelkontakt 1
P3
Hysterese Regelkontakt 2
P4
Sollwertbegrenzung unten
P5
Sollwertbegrenzung oben
P6
Istwertkorrektur
P19
Tastenverriegelung
P30
unterer Grenzwert für Alarm
P31
oberer Grenzwert für Alarm
P32
Hysterese Alarm, einseitig
Durch Drücken dieser Taste wird der Parameter oder Parameterwert
vergrößert.
Durch Drücken dieser Taste wird der Parameter oder Parameterwert
verkleinert. Bei Alarm wird die Summerfunktion durch Drücken der
Taste ausgeschaltet.
Nicht aktiv
Während diese Taste gedrückt ist, wird der Temperatursollwert ange-
zeigt (Voreinstellung: 19,7°C).
Diese Taste wird außerdem zur Parametereinstellung gebraucht.
Standby-Schaltung
16
Einstellbereich
-
-99,9...+99,9 K (20,0°C)
0,1...99,0 K
(0,1°C)
0,1...99,0 K
(0,1°C)
-99°C...P5
P4...999°C
-20,0...+20,0 K
0: nicht verriegelt 1: verriegelt
-99...999°C/K
-99...999°C/K
0,1...99,9 K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis