Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullhöhen Der Proben Bestimmen; Bild 40: Nullhöhen - TESTING 1.0366 Betriebsanleitung

Mehrstellen vicat-nadelgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrstellen
Vicat-Nadelgerät
5.2.4 Nullhöhen der Proben bestimmen
Die Nullhöhe ist definiert als die Z-Koordinate bei der die Nadel die Oberfläche der Glasscheibe (die Auf-
lage) berührt.
Es wird für jede Probe separat die Steigung der Ebene in X und Y Richtung bestimmt.
Xo - Nullpunkt Koordinate X-Achse
Yo - Nullpunkt Koordinate Y-Achse
Zo - Nullpunkt Koordinate Z-Achse
Während der Messung wird gemäß der folgenden Formel die Neigung jeder Glasplatte in Bezug auf die
Nullpunkt-Koordinaten der Maschine korrigiert.
Z = Zo + a(X-Xo) + b(Y-Yo)
X = (X-Xo)
Y = (Y-Yo)
Z = (Z-Zo)
a =
Z /
X
b =
Z /
Y
Zu bestimmende
Die Nullhöhen werden nur mit den Glas-
Nullhöhen
scheiben ohne Vicatringe bestimmt!
Bild 40: Nullhöhen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis