Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nadelfaden; Greiferfaden - Bernette b64 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
2020-09 DE 50400654.0.01

Nadelfaden

Nadel und Faden müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt sein. Die richtige Nadelstärke hängt sowohl vom
gewählten Faden, als auch vom zu verarbeitenden Stoff ab.
• Die Stoffart bestimmt den Fadentyp und die Nadelspitze.
• Der Fadentyp bestimmt die Nadelstärke.
Bei dieser Maschine können Nadelstärken 80/12 ─ 100/16 eingesetzt werden.
Fadentyp
Polyester-Overlockfaden Nr. 120
Polyester Multifilament < Nr. 120
Bauschgarn
Dekorfaden/-garn
Metallic-Faden
Nadel-Faden-Verhältnis prüfen
Das Nadel-Faden-Verhältnis ist richtig, wenn der Faden sich beim Nähen passgenau in die
lange Rille und durch das Nadelöhr führen lässt.
Der Faden kann reissen und es können Fehlstiche entstehen, wenn der Faden zu viel
Spielraum in der langen Rille und im Nadelöhr hat.
Der Faden kann reissen und sich verklemmen, wenn der Faden an den Kanten der langen
Rille scheuert und sich nicht optimal durch das Nadelöhr führen lässt.

Greiferfaden

Als Greiferfäden können eine Vielzahl an Fadentypen eingesetzt und mit dem Lufteinfädler eingefädelt
werden.
Beschädigung durch beschichtete oder gewachste Garne
Beschichtete oder gewachste Garne können in den Lufteinfädler-Röhren einen Teil ihrer Beschichtung
verlieren, was zu einer dauerhaften Verstopfung der Röhren führt. Eine Reparatur durch den bernette
Fachhandel wird nötig.
Keine gewachsten und beschichteten Garne verwenden.
Nadelstärke
80 – 100
80 – 90
80 – 100
80 – 100
80 – 100
Nähbeginn
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis