Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktisches Overlocken; Overlockstich Sichern; Overlockkette Bei Nahtanfang Einnähen; Overlockkette Bei Nahtende Einnähen - Bernette b64 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praktisches Overlocken

9
Praktisches Overlocken
Die wichtigsten Anwendungen für ein erfolgreiches Nähprojekt sind in diesem Kapitel beschrieben.
Weiterführende Nähtechniken sind im BERNINA Overlocker-Handbuch beschrieben und können im
Fachhandel erworben werden.

9.1 Overlockstich sichern

Stiche sind gesichert, wenn sie übernäht werden.
Das Sichern von Stichen ist vor allem dann wichtig, wenn sie nicht mit anderen Nähten oder Säumen
beginnen oder enden.
Overlockkette bei Nahtanfang einnähen
> Eine 5 ─ 8  cm lange Fadenkette bilden.
> Stoff unter dem Nähfuss platzieren und einen Stich in den Stoff nähen.
> Nadeln senken.
> Nähfuss anheben.
> Fadenkette sorgfältig nach vorne ziehen und auf die zu nähende Nahtlinie legen.
> Nähfuss senken.
> Ca. 4  cm über die Fadenkette nähen.
Overlockkette bei Nahtende einnähen
> Am Nahtende einen Stich über die Stoffkante nähen.
> Nadeln hochstellen.
> Nähfuss anheben.
> Stoff etwas nach hinten wegziehen.
> Stoff wenden, so dass die Rückseite nach oben zeigt.
> Stoff unter den Nähfuss platzieren, so dass die Nadeln beim ersten Stich in den Stoff stechen.
> Nähfuss senken.
> Ca. 1,5 − 2,5  cm über die Naht nähen und darauf achten, dass die bestehende Overlocknaht nicht
geschnitten wird.
> Naht auslaufen lassen.
71
2020-09 DE 50400654.0.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis