Montageanleitung BA-100154
Förderband TB40
6.1.2
SPS Position-Mode
Im SPS Position-Mode kann das TB40 über digitale und analoge Eingänge am Motor mittels einer SPS betrieben
werden. Dem Förderbetrieb wird die Geschwindigkeit über den Analog-Sollwert vorgegeben. Im
Positionierbetrieb wird eine definierte Strecke abgefahren. Bei einem Impuls wird die Strecke einmal ausgeführt.
Durch das Vorgeben von x Impulsen wird die Stecke x-Mal ausgeführt.
Über die I/O's können folgende Funktionen ausgeführt werden:
•
Start/Stopp
•
CW/CCW
•
Ausführung des Analog-Geschwindigkeit-Sollwert
•
Ausführung einer definierten Strecke
Eingangsfunktion Position-Mode
DIN A
DIN B
DIN 1
0
0
X
1
0
0
1
0
1
0
1
0
0
1
1
1
0->1
X
0->1
1
X
1
1
0
1
1
1
*HINWEIS!
Das Förderband bremst ab und fährt auf die Position zum Auslösezeitpunkt zurück
(Bremsweg). Beschreibung der Nachlauf Funktion siehe Kapitel 6.1.1.4.
6.1.2.1
Standardwerte (werkseitig eingestellt)
Standardmässig wird das Förderband mit nachfolgenden Werten ausgeliefert. Auf Anfrage können diese Werte
individuell angepasst werden.
Die Standardwerte können nachträglich über die Bedien- und Parametriereinheit MonTouch* verändert werden.
Strecke / Impuls
Max. zul. Positioniergeschwindigkeit
Positionierfenster für DOUT1
Beschleunigung / Verzögerung
Nachlauf
* Siehe Montageanleitung Bedien- und Parametriereinheit MonTouch (BA-100157)
38
DIN 2
Drehrichtung
X
-
X
Positiv
X
Negativ
X
Positiv
X
Negativ
X
Positiv
X
Negativ
0 → 1
Positiv
0 → 1
Negativ
Getriebe i=30
33.5 m/min
Wert
Funktion
0
Freilauf (Antrieb nicht bestromt)
A1
Variable Geschwindigkeit über AIN 1
A1
Variable Geschwindigkeit über AIN 1
A1
Variable Geschwindigkeit über AIN 1
A1
Variable Geschwindigkeit über AIN 1
-*
Übergang in Nachlauf Positiv + halten
-*
Übergang in Nachlauf Negativ + halten
A1
Strecke einmalig ausführen
A1
Strecke einmalig ausführen
1 mm
±0.5 mm
2
0.56 m/s
0 mm
Getriebe i=80
1 mm
12 m/min
±0.5 mm
2
0.21 m/s
0 mm