Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
montech TB40 Montageanleitung

montech TB40 Montageanleitung

Bedieneinheit monturn
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TB40:

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
BEDIENEINHEIT MONTURN
TB40
BA-100155
Original Montageanleitung, Copyright by Montech AG
Deutsch, Ausgabe 02/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für montech TB40

  • Seite 1 MONTAGEANLEITUNG BEDIENEINHEIT MONTURN TB40 BA-100155 Original Montageanleitung, Copyright by Montech AG Deutsch, Ausgabe 02/2020...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kabelset MonTurn ..........................21 5.4.2.1 Verbindungskabel Leistung TB40 ......................21 5.4.2.2 Verbindungskabel Leistung MonTurn ....................21 5.4.2.3 Verbindungskabel Signal TB40 <–> MonTurn ..................22 5.4.3 Ein- und Ausschaltverhalten ........................22 Betriebsart für MonTurn ........................23 Geschwindigkeitsvorgabe über Analog-Sollwert (Drehschalter) ............23...
  • Seite 3 Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Wartung ............................24 Wartungsplan ............................24 Ersatzteile .............................. 24 Reparaturen............................25 Demontage und Entsorgung ......................26 Unsachgemässe Demontage......................... 26 Entsorgung ............................27...
  • Seite 5: Liste Der Grundlegenden Sicherheits- Und Gesundheitsschutzanforderungen Nach Richtlinie 2006/42/Eg, Anhang I, Kapitel 1

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Liste der grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen nach Richtlinie 2006/42/EG, Anhang I, Kapitel 1  Für dieses Gerät nicht relevant Durch den Systemintegrator für die (komplette) Maschine zu erfüllen   Für den Umfang der unvollständigen Maschine erfüllt 1.1.
  • Seite 6: Anforderungen An Schutzeinrichtungen

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Für dieses Gerät nicht relevant  Durch den Systemintegrator für die (komplette) Maschine zu erfüllen  Für den Umfang der unvollständigen Maschine erfüllt  1.4. Anforderungen an Schutzeinrichtungen 1.4.1. Allgemeine Anforderungen    1.4.2. Besondere Anforderungen an trennende Schutzeinrichtungen ...
  • Seite 7: Information Zu Dieser Anleitung

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Information zu dieser Anleitung Diese Anleitung enthält die Daten und Informationen, die für den Einbau und die Wartung der Bedieneinheit MonTurn benötigt werden. Das Personal muss diese Anleitung vor Beginn aller Arbeiten sorgfältig durchgelesen und den Inhalt verstanden haben.
  • Seite 8: Haftungsbeschränkung

    – Urheberschutz Die Montageanleitung ist vertraulich zu behandeln. Sie ist ausschliesslich für die mit dem Gerät beschäftigten Personen bestimmt. Des Weiteren ist ohne schriftliche Genehmigung der Firma Montech AG die Weitergabe dieses Dokuments an Dritte verboten. HINWEIS! Die inhaltlichen Angaben, Texte, Zeichnungen, Bilder und sonstigen Darstellungen sind urheberrechtlich geschützt.
  • Seite 9: Transport, Verpackung Und Lagerung

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Transport, Verpackung und Lagerung Eigenmächtiger und unsachgemässer Transport VORSICHT! Beschädigungen durch eigenmächtigen und unsachgemässen Transport! Beim Transport durch ungeschultes Personal können Sachschäden in erheblicher Höhe entstehen. Das Abladen bei Anlieferung sowie innerbetrieblichem Transport, darf nur von –...
  • Seite 10: Umgang Mit Verpackungsmaterialien

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Umgang mit Verpackungsmaterialien Das Verpackungsmaterial ist nach den jeweils gültigen, gesetzlichen Bestimmungen und örtlichen Vorschriften zu entsorgen. VORSICHT! Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung! Verpackungsmaterialien sind wertvolle Rohstoffe und können in vielen Fällen weiter genutzt oder sinnvoll aufbereitet und wiederverwertet werden.
  • Seite 11: Sicherheit

    Betrieb. Bestimmungsgemässe Verwendung Die Bedieneinheit MonTurn ist für die Ansteuerung des Förderbandes TB40 vorgesehen. Durch die Bedieneinheit MonTurn ist die Drehrichtung (Förderrichtung) und die Drehzahl (Fördergeschwindigkeit) vorzugeben. Sie ist z.B. nicht geeignet für die Bedienung anderer Transportbänder oder Geräten jeglicher Art.
  • Seite 12: Veränderungen Und Umbauten Am Gerät

    Gefahren selbstständig zu erkennen sowie Gefährdungen zu vermeiden. Hersteller Bestimmte Arbeiten dürfen nur durch das Fachpersonal der Montech AG durchgeführt werden. Anderes Personal ist nicht befugt, diese Arbeiten auszuführen. Zur Ausführung der anfallenden Arbeiten kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
  • Seite 13: Spezifikation Bedieneinheit Monturn

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Spezifikation Bedieneinheit MonTurn Technische Daten Umgebungstemperatur +10 bis +40°C Relative Luftfeuchtigkeit <95% (ohne Bildung von Kondenswasser) Reinheitsgrad der Luft normale Werkstattatmosphäre Schutzart der Komponenten IP 50 Nennspannung 24 VDC zul. Versorgungsspannungsbereich 20 … 28 VDC Nennstrom 0.5 A Schutz gegen Verpolen nein...
  • Seite 14: Handhabung

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Handhabung Abbildung 1: MonTurn Frontansicht Drehrichtung (Direction) Fördergeschwindigkeit (Velocity) Die Drehrichtung (Transportrichtung) kann über den Die Fördergeschwindigkeit kann stufenlos von linken Drehschalter eingestellt werden (positiv und 0-100% über den rechten Drehschalter eingestellt negativ). werden. Die maximal zulässige Belastung des Förderbandes ist unabhängig von der Fördergeschwindigkeit.
  • Seite 15: Massbild

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Massbild Abbildung 2: Massbild MonTurn min. max. Abbildung 3: Massbild MonTurn verbunden mit Förderband TB40...
  • Seite 16: Typenschild

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Typenschild Hersteller Art.Nr. Gerätebezeichnung Serienummer Herstellungsjahr Abbildung 4: Typenschild MonTurn...
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemässe Installation! Unsachgemässe Installation und Inbetriebnahme können zu schweren Verletzungen und erheblichen Sachschäden führen. Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Montagefreiheit sorgen. – Mit offenen, scharfkantigen Bauteilen vorsichtig umgehen. –...
  • Seite 18: Montage Und Demontage

    Öle und Fette mit Molybdän-Disulfid oder sonstigen Hochdruckzusätzen sowie Gleitfettpasten dürfen nicht verwendet werden. PU – verträgliche Schmierstoffe z.B. Vaseline oder Silikonspray verwenden Befestigungshinweis Seitenprofil Förderband TB40 Abbildung 5: Befestigungshinweis Seitenansicht Die Bedieneinheit MonTurn kann direkt über die Befestigungskomponente am Chassis des Förderbandes TB40 montiert werden.
  • Seite 19: Anschlussbeschreibung Monturn

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Anschlussbeschreibung MonTurn Signalkabel (2 m) Leistungskabel TB40 Leistungskabel MonTurn (5 / 10 m) (5 / 10 m) Abbildung 6: Verkabelung MonTurn <-> TB40 5.4.1 Versionsübersicht Art.Nr. Abbildung Bezeichnung Lieferumfang Bedieneinheit 65670 • MonTurn MonTurn • MonTurn •...
  • Seite 20: Kabelset Monturn

    Abbildung 8: Polbild Leistungskabel MonTurn VORSICHT! Die Polarität der Anschlüsse beim Verbindungskabel Leistung TB40 ist beim Anschliessen an ein Netzgerät zu beachten. Die Bedieneinheit MonTurn ist NICHT mit einem Verpolschutz ausgestattet. Ein falscher Anschluss führt zu einem Defekt am Gerät.
  • Seite 21: Verbindungskabel Signal Tb40 Monturn

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn WARNUNG! Die Spannungsversorgung der Bedieneinheit darf erst eingeschaltet werden, wenn alle Verbindungskabel angeschlossen und diese mit dem Förderband TB40 verbunden sind. 5.4.2.3 Verbindungskabel Signal TB40 <–> MonTurn Anschluss TB40 Anschluss MonTurn Abbildung 9 Polbilder Signalkabel 5.4.3...
  • Seite 22: Betriebsart Für Monturn

    Bedieneinheit MonTurn Betriebsart für MonTurn HINWEIS! Um das Förderband TB40 mit der Bedieneinheit MonTurn zu betreiben, muss der Förderbandantrieb in Betriebsart SPS Speed-Mode parametriert werden. Die Parametrierung des Förderbandantriebes erfolgt im Normalfall werkseitig vor Auslieferung des Förderbandes (Standardparametrierung). Eine nachträgliche Änderung der Betriebsart ist mit der optional erhältlichen Bedien- und Parametriereinheit MonTouch möglich (siehe Montageanleitung Bedien- und...
  • Seite 23: Wartung

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Wartung Ein wartungsfreier Betrieb der MonTurn ist dann möglich, wenn diese ihrem Verwendungszweck entsprechend eingesetzt werden und keinen lebensdauermindernden Einflüssen ausgesetzt sind. Verwendungszweck und lebensdauermindernde Einflüsse sind im Kapitel 3.1 „Bestimmungsgemässe Verwendung“ aufgeführt. Bei Einwirkung von Staub, öliger Luft, Fremdkörpern wie Späne aus Bearbeitungsmaschinen usw., empfehlen wir die MonTurn regelmässig, z.B.
  • Seite 24: Reparaturen

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Reparaturen Zur Ausführung der anfallenden Reparaturen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Zu beachten sind ausserdem die Sicherheitsanweisungen. WARNUNG! Reparaturen im elektrischen Bereich dürfen nur vom Lieferanten ausgeführt werden. Beim elektrischen Trennen der Komponenten vom Netz bzw. von der Bedieneinheit MonTurn und bei deren Wiedereinbau sind unbedingt die Sicherheitsbestimmungen zu beachten.
  • Seite 25: Demontage Und Entsorgung

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Demontage und Entsorgung Nachdem das Gebrauchsende des Gerätes erreicht ist, muss das Gerät demontiert und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden. Unsachgemässe Demontage WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unsachgemässer Demontage! Gespeicherte Restenergien, kantige Bauteile, Spitzen und Ecken am und im Gerät oder an den benötigten Werkzeugen können Verletzungen verursachen.
  • Seite 26: Entsorgung

    Montageanleitung BA-100155 Bedieneinheit MonTurn Entsorgung Nicht mehr verwendbare MonTurn sollte nicht als ganze Einheiten, sondern demontiert in Einzelteile, nach Materialart rezykliert werden. Nicht rezyklierbares Material soll artgerecht entsorgt werden. Metalle verschrotten. – Kunststoffelemente zum Recycling geben. – Übrige Komponenten nach Materialbeschaffenheit sortiert entsorgen. –...
  • Seite 27 MONTECH AG Gewerbestrasse 12 CH-4552 Derendingen Fon +41 32 681 55 00 info@montech.com www.montech.com...

Inhaltsverzeichnis