Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion «Nachlauf - montech TB40 Montageanleitung

Förderband
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TB40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung BA-100154
Förderband TB40
6.1.1.4
Funktion «Nachlauf»
HINWEIS!
Ein definierter Nachlauf (fixer Wert) kann auf Anfrage werkseitig aktiviert werden oder
nachträglich mit der Bedien- und Parametriereinheit MonTouch* aktiviert und geändert
werden.
* Siehe Montageanleitung Bedien- und Parametriereinheit MonTouch (BA-100157)
Mit dieser Funktion kann bei laufendem Förderband ab einem Auslösepunkt (z.B. Lichtschranke) eine
vordefinierte Strecke ausgeführt und auf einen Haltepunkt gestoppt werden.
Ab dem Auslösepunkt wird der Antrieb positionsgeregelt und führt den Bremsvorgang mit dem hinterlegten
allgemeinen Verzögerungswert aus. Der Bremsweg ist prioritär und wird vor dem Nachlauf ausgeführt. Wenn
dieser grösser ist als der Nachlauf, fährt das Förderband anschliessend auf den vorgegebenen Haltepunkt
zurück. Um dieses Verhalten zu vermeiden, kann der Verzögerungswert und/oder die Strecke des Nachlaufs
entsprechend ausgewählt werden. Ist das Förderband im Stillstand ist die Halteregelung aktiv und der Antrieb
bestromt.
Der Nachlauf wird bei jedem Stopp (Bremsen + Halten) ausgeführt und kann sowohl in positiver wie auch in
negativer Richtung unterschiedlich gross und nur werkseitig eingestellt werden.
Abbildung 21: Nachlauf
Zusatzfunktion Nachlauf
DIN A
DIN B
DIN 1
0
0
X
1
0
0
1
0
1
1
0
0
1
0
1
0
1
0
0
1
1
0
1
0
0
1
1
1
0->1
X
0->1
1
X
* der Nachlauf wird in der aktuellen Bandgeschwindigkeit gem. DIN 1 + DIN 2 ausgeführt.
36
DIN 2
Drehrichtung
X
-
0
Positiv
0
Positiv
1
Positiv
1
Positiv
0
Negativ
0
Negativ
1
Negativ
1
Negativ
X
Positiv
X
Negativ
Wert
Funktion
0
Freilauf (Antrieb nicht bestromt)
A1
Variable Geschwindigkeit über AIN 1
N1
Gespeicherte, konstante Geschwindigkeit 1
N2
Gespeicherte, konstante Geschwindigkeit 2
N3
Gespeicherte, konstante Geschwindigkeit 3
A1
Variable Geschwindigkeit über AIN 1
N1
Gespeicherte, konstante Geschwindigkeit 1
N2
Gespeicherte, konstante Geschwindigkeit 2
N3
Gespeicherte, konstante Geschwindigkeit 3
-*
Übergang in Nachlauf Positiv + halten
-*
Übergang in Nachlauf Negativ + halten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis