Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris ACE 150 EFI Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 116

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INDEX
Sicherheitswarnungen . . . . . . . . . . 13, 15–23
Kabinennetze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Rückwärtsfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Rutschiger Untergrund . . . . . . . . . . . . . 20
Schutzausrüstung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Sicherheitsgurte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Sprünge und Kunststücke . . . . . . . . . . . 17
Überladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Versäumte Überprüfung . . . . . . . . . . . . 15
Verwendung des Fahrzeugs durch
Unbefugte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Signalwörter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Sitzausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Sitzeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Spiel, Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Spureinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Stabilisieren des Kraftstoffs. . . . . . . . . . . . . 96
Stiefel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Störungen, elektromagnetische . . . . . . . . . . 56
Stufenloses Getriebesystem . . . . . . . . . . . . . 75
Tabelle, Routinewartung . . . 57, 59–60, 62–63
Tankdeckel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Technische Veränderungen . . . . . . . . . . . . . 10
Transport des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . 99
Trocknen des CVT-Systems . . . . . . . . . . . . 75
114
S
T
Umgang mit Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Verrußte Zündkerzen . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Verschleiß, Antriebsriemen. . . . . . . . . . . . 102
Versengter Riemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Vor Fahrtantritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Warnsymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Wartung, planmäßige . . . . . 57, 59–60, 62–63
Wartungsprotokoll. . . . . . . . . . . . . . . 109–110
Waschen des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . 93, 95
Wasser, Eintauchen des Fahrzeugs . . . . . . . 86
Wechseln der Gänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Zündelektrodenabstand . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Zündkerze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Zündkerzen, verrußt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Zündkerzenausbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Zündkerzendrehmoment . . . . . . . . . . . . . . . 71
Zündkerzen-Elektrodenabstand. . . . . . . . . . 71
Zündkerzenzustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Zündschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
U
V
W
Z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis