Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stossbelastung - Polaris RANGER 570 2018 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Das Windenseil vor jedem Gebrauch kontrollieren. Achten Sie auf verschlissene und
geknickte Stellen am Windenseil.
Auf der Abbildung rechts ist ein eingeknicktes
Windendrahtseil zu sehen. Selbst wenn man
versucht, es wieder „geradezubiegen", ist dieses Seil
irreparabel und schwer beschädigt. Ein Windenseil
in diesem Zustand darf nicht mehr benutzt werden.
Auf der Abbildung rechts ist ein eingeknicktes
Windendrahtseil zu sehen, das gerade gebogen
wurde. Es mag zwar brauchbar aussehen, ist jedoch
irreparabel und schwer beschädigt. Es ist nicht mehr
in der Lage, die Last zu übertragen, der es im
intakten Zustand standhalten konnte. Ein Windenseil
in diesem Zustand darf nicht mehr benutzt werden.
Windenseile aus Synthetikfasern müssen auf
Ausfransen hin kontrolliert werden. Bei Anzeichen
von Ausfransen (siehe rechts) ist das Seil
auszuwechseln. Ein Windenseil in diesem Zustand
darf nicht mehr benutzt werden.
Das Windenseil ist ferner auszuwechseln, wenn Fasern zusammengeschweißt oder
angeschmort sind. An solchen Stellen ist das Synthetikfaserseil steif und sieht glatt
oder blank aus. Ein Windenseil in diesem Zustand darf nicht mehr benutzt werden.

STOSSBELASTUNG

Das Windenseil ist zwar sehr robust, jedoch nicht für dynamische oder
„Stoßbelastungen" konstruiert. Durch eine Stoßbelastung wird das Windenseil über seine
Festigkeitsgrenze hinaus beansprucht und es kann reißen. Das Ende eines unter Last
durchreißenden Windenseils kann Sie und andere, in der Nähe stehende Personen
Windenseile sind NICHT dazu konzipiert, Energie zu absorbieren. Dies gilt sowohl für
Drahtseile als auch für Windenseile aus Synthetikfasern.
1. Versuchen Sie nie, eine an der Winde befestigte Last ruckartig zu bewegen. Ein
Beispiel: Versuchen Sie nie, eine Last zu verlagern, indem Sie das Windenfahrzeug
fahren und dabei ruckartig den Durchhang aus dem Windenseil nehmen. Dies ist ein
gefährliches Unterfangen! Das Windenseil wird dadurch sehr hoher Beanspruchung
ausgesetzt, die die Festigkeitsgrenze des Seils übersteigen könnte. Selbst bei
langsamem Fahren des Fahrzeugs kann das Windenseil extremer Stoßbelastung
ausgesetzt werden.
Ein reißendes Windenseil kann SCHWERE oder TÖDLICHE VERLETZUNGEN
WARNUNG
SCHWER VERLETZEN oder TÖTEN.
WARNUNG
verursachen.
WINDENANLEITUNG
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis