Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltzeiten; Operating Times; Motorantrieb - Siemens 3AH37/38 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltzeiten

Einschaltzeiten/Closing time
Spannzeit/Spring charging time
Ausschalteigenzeit/Opening time
Lichtbogenzeit/Arcing time
Ausschaltzeit/Break time
Ein-Aus-Kontaktzeit/Close-open-time
Mindestkommandodauer/Minimum pulse duration
"Ein" / "Close"
"Aus" / "Trip"
"Aus" / "Trip"
kürzeste Impulsdauer d. Schalterfallmeldung für 1. Arbeitsstromauslöser/
shortest pulse duration of breaker tripping signal for 1
kürzeste Impulsdauer d. Schalterfallmeldung für 2. und 3. Arbeitsstromauslöser/
shortest pulse duration of breaker tripping signal for 2
Fig. 1/5
Schaltzeiten/Operating times
Einschalteigenzeit (Schließzeit) = Zeitspanne zwischen dem
Einleiten (Kommandogabe) der Einschaltbewegung und
dem Augenblick der Kontaktberührung in allen Polen.
Ausschalteigenzeit (Öffnungszeit) = Zeitspanne zwischen
dem Einleiten (Kommandogabe) der Ausschaltbewegung
und dem Zeitpunkt der Trennung der Kontakte in allen Polen.
Lichtbogenzeit = Zeitspanne vom Beginn des ersten Licht-
bogens bis zum Erlöschen der Lichtbögen in allen Polen.
Ausschaltzeit = Zeitspanne zwischen dem Anfang der Öff-
nungszeit des Leistungsschalters und dem Ende der Licht-
bogenzeit.
Ein-Aus-Kontaktzeit= Zeitspanne bei einem Ein-Aus-Schalt-
spiel zwischen dem Zeitpunkt der Kontaktberührung im
ersten Pol beim Schließen und dem Zeitpunkt, in dem beim
nachfolgenden Öffnen die Kontaktberührung in allen Polen
aufgehoben ist.
Motorantrieb (M1)
Bei Gleichspannung beträgt die max. Leistungsaufnahme
ca. 500 W. Bei Wechselspannung beträgt die max. Lei-
stungsaufnahme ca. 650 VA. Die Antriebsmotoren arbeiten
in der kurzen Spannzeit zeitweise im Überlastbereich. Für
die Auslegung des Motorkurzschlußschutzes sind die ma-
ximal auftretenden Motorströme in Fig. 1/6 angegeben (die
Motorschutzgeräte gehören nicht zur V-Schalter-Lieferung
und müssen gesondert bestellt werden).
Bemessungs-Versorgungsspannung
Rated supply voltage
Empfohlener Bemessungsstrom der Schutzeinrichtung *
Recommended rating of protection device *
*)
Automat mit G-Charakteristik.
Fig. 1/6
Bemessungsströme der Schutzeinrichtungen für den

Motorantrieb

Die Versorgungsspannung darf -15 % bis +10 % von der
Bemessungs-Versorgungsspannung abweichen.
1/6
Arbeitsstromauslöser/Shunt release
Zusatzauslöser/Supplementary release
Arbeitsstromauslöser/Shunt release
Zusatzauslöser/Supplementary release
Arbeitsstromauslöser/Shunt release
Zusatzauslöser/Supplementary release
Einschaltmagnet/Closing solenoid
Arbeitsstromauslöser/Shunt release
Zusatzauslöser/Supplementary release
st
shunt release
nd
and 3
rd
shunt release
DC 24 V
34 A

Operating times

3AY1510
3AX11..
3AY1510
3AX11..
3AY1510
3AX11..
3AY1510
3AY1510
3AX11..
Closing time = the interval of time between the initiation of the
closing operation and the instant when the contacts touch in
all poles.
Opening time = the interval of time between the initiation of
the opening operation and the instant when the contacts
separate in all poles.
Arcing time = the interval of time between the instant of the
first initiation of an arc and the instant of final arc extinction
in all poles.
Break time = the interval of time between the beginning of the
opening time of a circuit-breaker and the end of the arcing
time.
Close-open time = the interval of time ( in a make-break
operating cycle) between the instant when the contacts touch
in the first pole in the closing process, and the instant when
the arcing contacts separate in all poles in the subsequent
opening process.
Motor operating mechanism (M1)
The maximum DC power input is 500 W (approx.). The
maximum AC power input is 650 VA (approx.). During part of
the short spring charging time the motors operate in the
overload range. For design of the motor short-circuit protec-
tion, the maximum occurring motor currents are indicated in
Fig. 1/6 (the motor protective devices are not included in the
scope of supply of the vacuum circuit-breaker and must be
ordered separately).
DC 48 V
DC 60 V
17 A
13 A
*)
MCB with G characteristic.
Fig. 1/6
Rated currents of motor protection devices
The supply voltage may deviate from the rated value by -15 %
to +10 %.
ms
s
(Y1)
ms
(Y2, Y4, Y7)
ms
ms
(Y1)
ms
(Y2, Y4, Y7)
ms
(Y1)
ms
(Y2, Y4, Y7)
ms
(Y9)
ms
(Y1)
ms
(Y2, Y4, Y7)
ms
ms
ms
DC/AC 110 V
DC 220 V/AC 230 V
50 / 60 Hz
50 / 60 Hz
8 A
4 A
9229 9992 174 0B
2006-05-05
< 80
< 15
< 65
< 45
< 15
< 80
< 60
< 90
< 70
45
40
20
> 15
> 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis