Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leerstand - DLS FlexxPump 400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexxPump 400 DLS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FlexxPump 400/250 DLS
Bedienungsanleitung
8.3.1

Leerstand

Die FlexxPump 400/250 DLS ist mit einer Sensorik ausgestattet, die den Leerstand
der Schmierstoffkartusche feststellt. Nach dem Erreichen des Leerstandes fördert die
FlexxPump 400/250 DLS keinen Schmierstoff mehr. Dadurch ist sichergestellt, dass
keine Luft in die FlexxPump 400/250 DLS oder die Schmierstoffleitungen gelangt. Die
Leerstandsmeldung wird an die externe Steuerung (SPS) übermittelt. Hierfür ist ein
eigenes, eindeutiges Ausgangssignal vorgesehen, welches von der externen
Steuerung (SPS) einfach, leicht und zuverlässig erkannt werden kann.
24V
PIN 4
0V
Beschreibung:
Die FlexxPump 400/250 DLS ist über die elektrische Schnittstelle ordnungsgemäß mit
einer externen Steuerung verbunden und an die Spannungsversorgung
angeschlossen.
Das Leerstandssignal kann nur unmittelbar nach einer Spende auftreten.
Das Leerstandssignal muss und kann nicht quittiert werden. Abhilfemaßnahme sind
in Kap. 9.2 beschrieben.
 Bis zur Beseitigung des Leerstands verarbeitet die FlexxPump 400/250 DLS keine
Steuersignale.
Revision: 1
U
1s
1s
1s
1s
1s
1s
D I R E C T
t
1s
D L S
SCHMIERSYSTEME
L U B R I C A T I O N
S Y S T E M S
DE-
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexxpump 250 dls

Inhaltsverzeichnis