Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Allgemeines - DLS FlexxPump 400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexxPump 400 DLS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FlexxPump 400/250 DLS
Bedienungsanleitung
3.

Funktionsbeschreibung

3.1

Allgemeines

Die FlexxPump 400/250 DLS ist als äußerst kompakte Kolbenpumpe für den
Schmierstoff Fett ausgeführt. Die Kolben laufen zwangsgesteuert und gegenläufig.
Die FlexxPump 400/250 DLS gibt es als Ausführung mit einem Schmierstoffauslass,
als Ausführung mit zwei bzw. drei oder vier Schmierstoffauslässen, vgl. Kap. 5. Die
Auslässe sind durch integrierte Rückschlagventile gesichert. Bei jedem Spendevorgang
werden ca. 0,15 cm³ Schmierstoff gefördert.
Die vorliegende FlexxPump 400/250 als DLS-Ausführung muss in eine externe
Steuerung (z. B. SPS) eingebunden werden. Die FlexxPump 400/250 DLS hat
eine elektrische Schnittstelle, über die Sie die FlexxPump 400/250 DLS steuern
und befehligen können. Weiterhin ermöglicht die FlexxPump 400/250 DLS
durch Ausgangssignale eine Fernüberwachung, um den Zustand und eventuelle
Fehlermeldungen (z. B. Leerstand der Kartusche) abfragen zu können. Mittels
verschiedenener Eingangssignale, die von der Mikroelektronik verarbeitet werden, wird
die FlexxPump 400/250 DLS gesteuert, um die Schmierstelle mit der idealen Menge an
Schmierstoff zu versorgen.
0
2
1
Abb. 1: Übersicht FlexxPump 400/250 DLS
Nr.
Benennung
0
FlexxPump 400/250 DLS
1
Schmierstoffauslass, -auslässe (verschiedene Varianten möglich)
2
Überwurfring
3
Oberteil
4
M12x1-Schnittstelle
5
Typenschild mit Bezeichnung, Seriennummer und CE-Zeichen
6
Durchgangsloch für Montage
7
Schmierstoffeinlass mit Gewinde für Kartusche
Revision: 1
7
3
5
4
D L S
SCHMIERSYSTEME
D I R E C T
L U B R I C A T I O N
S Y S T E M S
6
DE-
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexxpump 250 dls

Inhaltsverzeichnis