Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Steuerung Allgemeines - DLS FlexxPump 400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexxPump 400 DLS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FlexxPump 400/250 DLS
Bedienungsanleitung
7.
Bedienung und Steuerung
7.1
Allgemeines
Was Sie über die Bedienung und Steuerung der FlexxPump 400/250 DLS wissen
sollten:
D Die FlexxPump 400/250 DLS muss zum Betrieb in eine Steuerung (SPS)
eingebunden werden und über diese befehligt und kontrolliert werden, vgl. Kap. 7
und Kap. 8.
D Die Einweg-Wechselkartuschen mit 250ml bzw. 400ml Schmierstoff gewährleisten
eine kontrollierte und gleichbleibende Qualität des Schmierstoffes und werden
ohne Luftblaseneinschlüsse abgefüllt. Die FlexxPump 400/250 DLS ermöglicht
eine hohe Versorgungssicherheit der Schmierstelle und beugt Ausfällen vor. Die
FlexxPump 400/250 DLS ist in der vorliegenden Ausführung ausschließlich für
den Schmierstoff Fett ausgelegt.
D Die FlexxPump 400/250 DLS ist in der vorliegenden Ausführung ohne
Schmierstoffkartusche nicht einsatzfähig. Diese kann - je nach bestellter
Ausführung - bereits im Lieferumfang enthalten sein und ggf. bereits in der
FlexxPump 400/250 DLS angeschlossen und eingebaut sein.
D Bei Fragen zu Ihrer Anwendung und den richtigen Einstellwerten für die
FlexxPump 400/250 DLS wenden Sie sich an den Hersteller (Kap. I.II).
D Die FlexxPump 400/250 DLS muss zum Betrieb in eine Steuerung (SPS)
eingebunden werden und über diese befehligt und kontrolliert werden. Dabei
wird durch die FlexxPump 400/250 DLS abhängig von Signalen der externe
Steuerung (SPS) eine Spende von einem oder mehreren Hub/Hüben
(ein Hub=0,15 cm³) gefördert. Abhängig vom internen Zustand der
FlexxPump 400/250 DLS (z. B. Leerstand der Kartusche) werden
unterschiedliche Ausgangssignale von der FlexxPump 400/250 DLS ausgegeben.
Stellen Sie sicher, dass Ihr SPS-Programm für Ihre Anwendung zutreffend ist und die
Schmierstelle mit der richtigen Menge Schmierstoff pro Zeiteinheit versorgt wird.
Ist dies der Fall, können Sie die FlexxPump 400/250 DLS betreiben.
Ist dies nicht der Fall, ändern Sie ihr SPS-Programm entsprechend ab.
Zur Verwendung der FlexxPump 400/250 DLS muss diese zunächst ordnungsgemäß
montiert und eingebaut und anschließend eingeschaltet werden. Die Montage ist sehr
einfach und ausführlich in Kap. 6.2 beschrieben.
Sollten Sie eine Sonderausführung der FlexxPump 400/250 DLS werksseitig
beziehen, sind die auf dem Beilegeblatt enthaltenen Angaben für Sie maßgebend!
Revision: 1
D L S
SCHMIERSYSTEME
D I R E C T
L U B R I C A T I O N
S Y S T E M S
DE-
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexxpump 250 dls

Inhaltsverzeichnis