Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth 60 Serie Betriebsanleitung Seite 43

Axialkolben-verstellpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie nur eine Druckflüssigkeit, die nachfolgenden Anforderungen
entspricht:
Angaben zu Mindestanforderungen an Druckflüssigkeiten finden Sie in den Bosch
Rexroth-Datenblättern 90220. Die Titel der Datenblätter können Sie der Tabelle 1
„Erforderliche und ergänzende Dokumentationen" auf Seite 5 entnehmen.
Bosch Rexroth bewertet Druckflüssigkeiten über das Fluid Rating gemäß
Datenblatt 90235. Im Fluid Rating positiv bewertete Druckflüssigkeiten finden Sie
im Datenblatt 90245 „Bosch Rexroth Fluid Rating List für Rexroth-
Hydraulikkomponenten (Pumpen und Motoren)". Die Auswahl der Druckflüssigkeit
soll so erfolgen, dass im Betriebstemperaturbereich die Betriebsviskosität im
optimalen Bereich liegt (ν
Zur Gewährleistung der Funktionssicherheit der Axialkolbeneinheit ist für
die Druckflüssigkeit mindestens die Reinheitsklasse 20/18/15 nach ISO 4406
erforderlich. Bei Viskositäten der Druckflüssigkeit kleiner 10 mm²/s (z. B. durch
hohe Temperaturen im Kurzzeitbetrieb) am Leckageanschluss ist mindestens die
Reinheitsklasse 19/17/14 nach ISO 4406 erforderlich. Angaben zu zulässigen und
optimalen Viskositäten sowie zulässigen Temperaturen finden Sie im Datenblatt
92704.
Vorgehensweise
Um die Axialkolbeneinheit zu befüllen:
1.
Stellen Sie eine Auffangwanne unter die Axialkolbeneinheit, um eventuell
austretende Druckflüssigkeit aufzufangen.
HINWEIS! Verunreinigte Druckflüssigkeit!
Die Reinheitsklassen der Druckflüssigkeiten im Anlieferungszustand entsprechen in
der Regel nicht den Anforderungen unserer Komponenten.
Filtern Sie die Druckflüssigkeiten bei Befüllung mit einem geeigneten Filtersystem,
um die Feststoffverschmutzung und Wasser in der Hydraulikanlage zu minimieren.
2.
Befüllen und entlüften Sie die Axialkolbeneinheit über die entsprechenden
Anschlüsse, siehe Kapitel 7.3 „Einbaulage" auf Seite 28. Auch die
Hydraulikleitungen der Anlage müssen befüllt werden.
HINWEIS! Sachschaden durch Mangelschmierung!
Produkt kann beschädigt oder zerstört werden!
Stellen Sie bei Verwendung eines Absperrventils in der Saugleitung sicher, dass
der Antrieb der Axialkolbeneinheit nur bei geöffneten Absperrventilen gestartet
werden kann.
Dimensionieren Sie ein Absperrventil in der Saugleitung so, dass bei offenem
Absperrventil kein unzulässiger Druckabfall im Saugbereich auftritt.
3.
Betreiben Sie bei Verwendung eines Absperrventils in der Saugleitung die
Axialkolbeneinheit nur bei geöffneten Absperrventilen.
siehe Auswahldiagramm im Datenblatt 92704).
opt
RD 92704-01-B/2020-01-21, A10VOH Baureihe 60, Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme
43/60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth a10voh

Inhaltsverzeichnis