Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkürzungen / Abbreviations - Bosch Rexroth CKK Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth CKK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 / 14
Bosch Rexroth AG
Bei Umgebungseinflüssen wie Verschmutzung,
Vibration, Stoßbelastung etc. empfehlen wir
entsprechend verkürzte Nachschmierintervalle.
Nach spätestens 2 Jahren muss auch bei normalen
Betriebsbedingungen wegen der Fettalterung
nachgeschmiert werden.
Rexroth empfiehlt Kolbenverteiler der Fa. SKF.
Diese sollten möglichst nahe an den Schmieran-
schlüssen des Tischteiles angebracht werden.
Lange Leitungsführungen (maximale Leitungslänge
1 m) sowie geringe Leitungsdurchmesser sind zu
vermeiden. Die Leitungen sind steigend zu verlegen.
Sollten sich noch andere Verbraucher im
Verbund der Einleitungs-Verbrauchsschmieranlage
befinden, so bestimmt das schwächste Glied dieser
Kette den Schmiertakt.
Überschüssiges Schmiermittel kann sich im
inneren des Modules ansammeln bzw. auslaufen
und ggf. zur Kontaminierung der Umgebung führen.
HINWEIS
Fehlende Schmierung
Beschädigung des Produktes durch nicht
vorgenommene Grundschmierung.
Linearsystem niemals ohne Grundschmierung in
Betrieb nehmen.
Überschmieren
Erhöhte Reibwerte und daraus resultieren erhöhte
Temperaturerzeugung im Kugelgewindetrieb und
den Kugelschienenführungen.
Linearsystem nicht beträchtlich überschmieren.
Unzureichende Schmierung durch Verwendung
falscher Schmierstoff
Schäden am Produkt
Nur empfohlenen Schmierstoff verwenden
Vermeidung von Druckspitzen durch zu hohe
Geschwindigkeit nach dem Schmieren
Schäden am Produkt
Unmittelbar nach dem Schmieren langsam
verfahren (< 0,5 m/s)
2.1 Abkürzungen / Abbreviations
In dieser Dokumentation werden folgende
Abkürzungen verwendet:
CKK
Compactmodul mit Kugelgewindetrieb
CKR
Compactmodul mit Zahnriemenantrieb
BASA
Kugelgewindetrieb
LCF
Vorbereitet für den Anschluss an Zentral-
schmieranlage für Fließfett (NLGI 00),
Grundschmierung erforderlich  3.2
In the case of environmental influences such as
contamination, vibration, jolting, etc., we recommend
shortening the relubrication intervals appropriately.
Even under normal operating conditions, the system
must be relubricated at the latest after 2 years due
to aging of the grease.
Rexroth recommends piston distributors
manufactured by SKF. These should be installed as
close as possible to the lube ports of the carriage.
Long lines (maximum 1 m) and small line diameters
should be avoided, and the lines should be laid on
an upward slant. Install the lines at a gradient.
If other consumers are connected to the single-
line centralized lubrication system, the weakest link
in the chain will determine the lubrication cycle time.
Excess lubricant may accumulate inside the
module respectively leak and possibly lead to
contamination of the environment
NOTICE
Nonexisting lubrication
Damage to product by missing basic lubrication.
Never start up Linear System without basic
lubrication.
Overlubrication
Increased friction and therefore increased
temperature in ball screw and ball rail system.
Do not overlubricate the Linear System
considerably.
Risk of insufficient lubrication due to use of
wrong lubricants
Damage to product
Use only the recommended lubricants
Avoiding pressure peaks due to high speed
after lubrication
Damage to product
Drive slowly immediately after lubrication (< 0,5
m/s)
The following abbreviations are used in
this document:
Compact Module with ball screw drive
Compact Module with belt drive
Ball screw
Prepared for central lubrication system
with fluid grease (NLGI 00),
initial lubrication required  3.2
R320103051

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth ckr

Inhaltsverzeichnis