®
weiterten Managementmoduls oder über die IBM
Director Console ausgeschaltet
werden. Weitere Informationen zur Webschnittstelle des erweiterten Management-
moduls finden Sie unter http://www.ibm.com/systems/management/. Weitere In-
®
®
formationen zu IBM
Director finden Sie in der Dokumentation auf der CD "IBM
®
Director", die mit dem Server geliefert wird, oder im IBM
Director Information
Center unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/director/v6r1x/index.jsp.
Informationsanzeige: Wenn diese gelbe Anzeige leuchtet, wurden Informationen
zu einem Systemereignis im Blade-Server im Ereignisprotokoll des erweiterten Ma-
nagementmoduls erfasst. Die Informationsanzeige kann über die CLI-, SNMP- oder
®
Webschnittstelle des erweiterten Managementmoduls oder über die IBM
Director-
Konsole ausgeschaltet werden. Weitere Informationen zur Webschnittstelle des er-
weiterten Managementmoduls finden Sie unter http://www.ibm.com/systems/
®
management/. Weitere Informationen zu IBM
Director finden Sie in der
®
Dokumentation auf der CD "IBM
Director", die mit dem Server geliefert wird,
®
oder im IBM
Director Information Center unter http://publib.boulder.ibm.com/
infocenter/director/v6r1x/index.jsp.
Fehleranzeige: Wenn diese gelbe Anzeige leuchtet, ist ein Systemfehler im Blade-
Server aufgetreten. Die Bladefehleranzeige wird ausgeschaltet, nachdem der Fehler
behoben wurde.
Netzschalter: Drücken Sie diesen Schalter, um den Blade-Server ein- oder auszu-
schalten. Wenn der Blade-Server ausgeschaltet ist, können Sie den Netzschalter ge-
drückt halten, damit die Anzeigen der fehlerhaften Komponenten im Blade-Server
leuchten.
Anmerkung: Der Netzschalter funktioniert nur, wenn die lokale Stromversorgung
für den Blade-Server aktiviert ist. Die lokale Stromversorgung wird über die Web-
schnittstelle des erweiterten Managementmoduls aktiviert und inaktiviert.
NMI-Knopf (vertieft): Mithilfe des NMI-Knopfes (Nonmaskable Interrupt) wird
ein Speicherauszug der Partition erstellt. Verwenden Sie diesen vertieften Knopf
nur, wenn Sie von der IBM Unterstützungsfunktion dazu aufgefordert werden.
Anmerkung: Sie können auch über Fernzugriff unter Verwendung des erweiterten
Managementmoduls ein NMI-Ereignis an den ausgewählten Blade-Server senden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch zum erweiterten
BladeCenter-Managementmodul.
Tastatur/Bildschirm/Maus-Auswahlknopf (KVM-Auswahlknopf): Drücken Sie
diesen Knopf, um den gemeinsam genutzten Tastatur-, Bildschirm- und Mausan-
schluss der BladeCenter-Einheit dem Blade-Server zuzuordnen. Die Anzeige auf
diesem Knopf blinkt, während die Anforderung verarbeitet wird, und leuchtet
dann, sobald die Eigentumsrechte von Tastatur, Bildschirm und Maus auf den Bla-
de-Server übertragen wurden. Es kann ca. 20 Sekunden dauern, bis die Steuerung
von Tastatur, Bildschirm und Maus vom Blade-Server übernommen wird.
Wenn Sie eine Tastatur verwenden, die direkt an das erweiterte Managementmodul
angeschlossen ist, können Sie die Tasten in der folgenden Reihenfolge drücken, um
die KVM-Steuerung zwischen den Blade-Servern umzuschalten, anstatt den KVM-
Auswahlknopf zu verwenden:
Num Num Blade-Server-Nummer Eingabetaste
14
BladeCenter HS23 Typen 7875 und 1929: Installations- und Benutzerhandbuch