Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic PAA6 Bedienungsanleitung Seite 56

Zweikanal audio analyzer mit berührungsempfindlichem farbbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Frequency Detect = Maximalpegeldarstellung
Diese Funktion kann für die RTA und FFT Messung ein- oder ausgeschaltet werden. Sie sorgt
dafür, dass auf dem Bildschirm diejenige Frequenz in Fließtext angezeigt wird, die gerade den
höchsten Pegel hat. Die Anzeige wird in Echtzeit aktualisiert. Sie können den Wert in der oberen
Bildschirmmitte ablesen. Außerdem erscheint ein gelber, senkrecht nach unten zeigender Pfeil
über dem entsprechenden Frequenzbalken.
9. Subtract/Sum = Summen- und Differenzbildung
Diese Funktion tut genau das, was der Name impliziert: Sie können die Messergebnisse der beiden
Kanäle addieren oder voneinander subtrahieren. Damit können Sie die Unterschiede zwischen
den beiden Kanälen besser lokalisieren.
10. Range = Frequenzbereich (Abb. 64)
Den gemessenen Frequenzbereich können Sie nur im FFT Menü verändern. Es stehen 13
verschiedene Messbereiche zur Verfügung. Dadurch kann mit der FFT Messung ein Frequenzbereich
von 0,2 Hz bis 20 kHz abgedeckt werden. Um den Bereich zu ändern, tippen Sie auf die Auf- und
Ab Pfeile rechts und links neben dem Range-Fenster.
Achtung: Bedenken Sie, dass die Darstellung auf dem Bildschirm bei der FFT Analyse in zwei
Zonen aufgeteilt ist, Sie also nie den gesamten Messbereich auf einmal sehen.
Abb. 64
PAA6
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis