5. Spülen und Befüllen
Vor dem Befüllen ist die Anlage sorgfältig zu spülen.
Alle Verbindungen sind zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzuziehen.
Verschraubungen sind beim Nachziehen sicher zu kontern.
Nach dem Befüllen der Anlage ist die Station zu entlüften und die Heizungsanlage ggf. nachzufüllen.
6. Komponenten
6.1 Montage eines Wärmezählers (optional)
Grundsätzlich darf der Wärmezähler erst nach dem Spülen der gesamten Heizungsanlage montiert werden.
LogoComfort– Stationen bis 24 l/min sind mit einem Passstück (L = 130 mm x 1" AG) für einen Wärmezähler ausge-
rüstet, das vor der Montage des Wärmezählers entfernt werden muss.
12
Vorgehensweise
- Alle Absperrarmaturen „A" der Station
schließen.
- Durch Öffnen der Entlüftungs-möglichkeiten
„B" Anlagendruck absenken.
- Verschraubungen am Passstück „C" lösen.
ACHTUNG:
evtl. Wasseraustritt.
- Passstück entfernen und Wärmezähler
einsetzen und verschrauben.
HINWEIS:
Fließrichtung beachten.
(Dichtungen nicht vergessen.)
- Stopfen „D" (wenn vorhanden) am
Kugelhahn (VL) entfernen und Fühler
des Wärmezählers einschrauben bzw.
eindichten.
Nach Abschluss der Arbeiten
Absperrarmaturen wieder öffnen und Station
über die Entlüftungsmöglichkeiten entlüften.
Dichtheitskontrolle durchführen.