Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skywalk RANGE X-ALPS2 Bedienungsanleitung Seite 10

Klettergurt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RANGE X-ALPS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION DES RETTUNGSGERÄTES
Lege den Rettungsinnencontainer mit verbundenem Rettungsgriff nach oben zeigend in das
Rettungsfach des RANGE X-ALPS und die V-Verbindungsleine unverdreht daneben. Führe
die V-Verbindungsleine im seitlichen Kanal zu den Schultergurten.
Nachdem das Rettungsgerät richtig in das Gurtzeug eingelegt wurde, muss es mittels der
Splinte am Rettungsgriff verschlossen werden. Dazu benötigst Du zwei kurze Hilfsleinen
(aufgrund der geringen Reibung empfehlen wir hierfür unummantelte, nicht allzu dünne
Gleitschirmleinen), die Du in die beiden Schlaufen am Frontcontainer einfädelst. Nun wer-
den nacheinander die Ösen der Rettungsklappe eingefädelt.
Beginne mit der unteren Klappe, an dem die zwei kleinen Schlaufen vernäht sind. Als nächstes
wird die im Bild 1 gezeigte Klappe verschlossen. Anschließend wird die in Flugrichtung linke
Klappe (2) verschlossen, bevor die in Bild 3 letzte Klappe verschlossen werden kann. Ist das
geschehen, nimmst Du den unteren Splint des Rettungsgriffs und steckst ihn durch die
untere Schlaufe, an dem jetzt noch die Hilfsleine befestigt ist (4). Danach machst Du das
Selbe mit dem oberen Splint und der oberen Schlaufe. Sind die Splinte durch die Schlaufen
gesteckt, werden die Hilfsleinen vorsichtig und langsam abgezogen. Nun sind beide Splin-
te eingefädelt und der Außencontainer mittels beider Splinte gesichert und verschlossen.
Nun müssen nur noch das Abdeckblatt durch den Rettungsgriff in das in Flugrichtung lin-
ke Fach gesteckt werden (5).
Das Rettungsgerät ist jetzt mit dem Rettungsgriff vollständig in das Gurtzeug eingebaut.
18 Rettungsschirmmontage
1
3
5
DE
2
4
Rettungsschirmmontage 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis