AUSGABE 02/2019
BETRIEBSANLEITUNG
6.4.3 LUFTLEITUNGEN
Sicherstellen, dass nur trockene, saubere Zerstäuberluft in die Spritzpistole gelangt!
Schmutz und Feuchtigkeit in der Zerstäuberluft verschlechtern die Spritzqualität und das
Spritzbild.
WARNUNG
Schlauchanschlüsse!
Verletzungsgefahr und Geräteschäden.
Schlauchanschlüsse von Materialschlauch und Luftschlauch nicht vertauschen.
6.4.4 MATERIALLEITUNGEN
HINWEIS
Verunreinigungen im Spritzsystem!
Verstopfung der Spritzpistole, Aushärten der Materialien im Spritzsystem.
Spritzpistole und Farbversorgung mit geeignetem Spülmittel spülen.
GEFAHR
Platzender Schlauch, berstende Verschraubungen!
Lebensgefahr durch Injektion von Material.
Sicherstellen, dass der Schlauchwerkstoff gegenüber den verspritzten Materialien
chemisch beständig ist.
Sicherstellen, dass Spritzpistole, Verschraubungen und Materialschlauch zwischen
Gerät und Spritzpistole für den im Gerät erzeugten Druck geeignet sind.
Sicherstellen, dass auf dem Druckschlauch folgende Informationen erkennbar sind:
– Hersteller
– zulässiger Betriebsdruck
– Herstelldatum
6.5
ERDUNG
WARNUNG
Starker Farbnebel bei mangelhafter Erdung!
Vergiftungsgefahr.
Mangelhafte Qualität des Farbauftrags.
Alle Gerätekomponenten erden.
Zu beschichtende Werkstücke erden.
Zwischen Originalgebinde und Gerät muss eine leitende Verbindung
(Potentialausgleichskabel) bestehen.
6.6
SICHERHEITSKONTROLLEN
Sicherheitskontrollen gemäss Kapitel
6.7
VORBEREITUNG LACK
Die Viskosität des Lackes ist von grosser Bedeutung.
Lesen Sie bitte das technische Datenblatt des Lacks zur optimalen Verarbeitung,
Viskositätseinstellung und Durchmischung des Materials.
BESTELLNUMMER DOC2397373
8.2.3
durchführen.
TOPFINISH GM 1030P
21