Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise; Objektparameter Ändern; Kalibrieren Der Kamera; Allgemein - FLIR T10-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
Erzielen guter Bilder
Weiß heiß
Lava

15.5.2 Vorgehensweise

Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie den Joystick, um das Menüsystem anzuzeigen.
2. Wechseln Sie mit dem Joystick zu
3. Drücken Sie den Joystick, um ein Untermenü anzuzeigen.
4. Wählen Sie mit dem Joystick eine andere Palette aus.
5. Drücken Sie den Joystick.
15.6 Objektparameter ändern
Um exakte Messergebnisse zu erzielen, müssen Sie die Objektparameter einstellen:
• Kompensation für externes IR-Fenster
• Objektentfernung
• Atmosphärentemperatur
• Relative Feuchtigkeit
• Reflektierte Temperatur.
• Emissionsgrad.
Die Objektparameter können global festgelegt werden. Außerdem können Sie die Para-
meter Emissionsgrad, Reflektierte Temperatur und Objektentfernung lokal für ein Mess-
werkzeug festlegen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 17.5 Objektparameter ändern, Seite 59.

15.7 Kalibrieren der Kamera

15.7.1 Allgemein

Die Kalibrierung der Kamera erfolgt als eine Inhomogenitätskorrektur (oder NUC). Eine
NUC ist eine Bildkorrektur, die von der Kamerasoftware durchgeführt wird, um unter-
schiedliche Empfindlichkeiten der Detektorenelemente und andere optische und geome-
trische Störungen zu kompensieren.
Die Kalibrierung ist immer dann erforderlich, wenn bei der Bildausgabe Signalrauschen
auftritt. Signalrauschen kann auftreten, wenn sich die Umgebungstemperatur ändert
(beispielsweise beim Wechsel von Tages- zu Nachtbetrieb und umgekehrt).
1. Definition aus der bevorstehenden internationalen Umsetzung von DIN 54190-3 (Zerstörungsfreie Prüfung –
Thermografische Prüfung – Teil 3: Begriffe).
#T559954; r. AG/30456/30486; de-DE
Schwarz heiß
(Farbe).
1
.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T1020T1030scT1040T1050sc

Inhaltsverzeichnis