Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR T10-Serie Benutzerhandbuch Seite 193

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
Anwendungsbeispiele
32.4 Wärmedämmungsmängel
32.4.1 Allgemein
Mängel an der Wärmedämmung können entstehen, wenn sich das Dämmmaterial im
Laufe der Zeit zusammenzieht, und dadurch die Hohlräume in den Wänden nicht mehr
vollständig ausfüllt.
Mit Hilfe einer Infrarotkamera können Sie diese Mängel in der Wärmedämmung sichtbar
machen, denn sie weisen entweder andere Wärmeleiteigenschaften als die Bereiche mit
sachgemäß installierter Wärmedämmung auf, und/oder sie können den Bereich sichtbar
machen, in dem Luft durch die Außenwände des Gebäudes dringt.
Wenn Sie ein Gebäude untersuchen, sollte der Temperaturunterschied zwischen innen
und außen mindestens 10 °C betragen. Bolzen, Wasserleitungen, Betonpfeiler und ähn-
liche Komponenten können auf einem Infrarotbild wie Mängel in der Wärmedämmung
aussehen. Kleinere Unterschiede können auch durch das Material bedingt sein.
32.4.2 Abbildung
Im Bild unten ist die Wärmedämmung im Dachstuhl mangelhaft. Auf Grund der fehlen-
den Dämmung konnte Luft in die Dachkonstruktion eindringen. Dies wir dann mit ande-
ren charakteristischen Merkmalen auf dem Infrarotbild dargestellt.
179
#T559954; r. AG/30456/30486; de-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T1020T1030scT1040T1050sc

Inhaltsverzeichnis