Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR T10-Serie Benutzerhandbuch Seite 200

Inhaltsverzeichnis

Werbung

34
Glossar
Stufenlose
Eine Funktion, über die das Bild eingestellt wird. Diese Funktion
passt die Helligkeit und den Kontrast fortlaufend dem Bildinhalt ent-
Anpassung
sprechend an.
Sättigungsfar-
Bereiche, deren Temperaturen außerhalb der aktuellen Einstellun-
be
gen für Level/Span liegen, werden mit den Sättigungsfarben darge-
stellt. Die Sättigungsfarben umfassen eine Farbe für die
Überschreitung und eine für die Unterschreitung der Werte. Hinzu
kommt eine dritte Sättigungsfarbe (Rot), die den gesamten Sätti-
gungsbereich markiert und darauf hinweist, dass der Bereich wahr-
scheinlich geändert werden sollte.
Tageslicht
Bezeichnet den Videomodus einer Infrarotkamera im Gegensatz
zum normalen thermografischen Modus. Im Videomodus zeichnet
die Kamera herkömmliche Videobilder auf, während sie im Infrarot-
modus Wärmebilder aufzeichnet.
Temperaturdif-
Ein Wert, der durch die Subtraktion zweier Temperaturwerte berech-
ferenz
net wird.
Temperatur-
Der aktuelle Temperaturmessbereich einer Infrarotkamera. Kameras
messbereich
können über mehrere Bereiche verfügen. Sie werden mit Hilfe von
zwei Schwarzkörpertemperaturwerten angegeben, die als Grenz-
werte für die aktuelle Kalibrierung dienen.
Temperatur-
Die aktuelle Anzeigeart eines Infrarotbildes. Wird mit Hilfe von zwei
skala
Temperaturwerten angegeben, die die Farben abgrenzen.
Thermogramm
Ein Infrarotbild.
Transmission
Gase und Festkörper sind verschieden durchlässig. Die Transmissi-
(Transmissi-
on gibt die Menge der Infrarotstrahlung an, die sie durchlassen. Eine
onsgrad)
Zahl zwischen 0 und 1.
Transparente
Eine Isotherme, bei der anstelle der hervorgehobenen Teile des Bil-
Isotherme
des eine lineare Farbverteilung angezeigt wird.
Umgebung
Objekte und Gase, die Strahlung an das Messobjekt abgeben.
Wärmeleitung
Der Vorgang, bei dem sich Wärme in einem Material ausbreitet.
Wärmeüber-
Konvektion ist ein Wärmeübergangsmodus, bei dem eine Flüssigkeit
gang
durch Gravität oder eine andere Kraft in Bewegung gebracht wird
(Konvektion)
und so Wärme von einem Ort auf den anderen überträgt.
#T559954; r. AG/30456/30486; de-DE
186

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T1020T1030scT1040T1050sc

Inhaltsverzeichnis