Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR T10-Serie Benutzerhandbuch Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Technische Daten
Bilddarstellung
Automatische Bildanpassung, Typ
Manuelle Bildanpassung
Bilddarstellungsmodi
Bildmodi
Infrarotbild
Tageslichtbild
Multi Spectral Dynamic Imaging (MSX)
Picture In Picture
Galerie
Messung
Temperaturbereich für Messobjekt
Genauigkeit
Messanalyse
Messpunkt
Bereich
Profil
Automatische Heiß-/Kalt-Erkennung
Messungs-Voreinstellungen
Benutzervoreinstellungen
Differenztemperatur
Referenztemperatur
Korrektur der atmosphärischen Transmission
Korrektur der optischen Transmission
Einstellbarer Emissionsgrad
Korrektur der reflektierten scheinbaren
Temperatur
Korrektur der externen Optik/Schutzfenster
#T559954; r. AG/30456/30486; de-DE
Standard oder Histogramm, basierend auf
Bildinhalt
Linear; Level/Span/Max./Min. können angepasst
werden
Infrarot, MSX, Picture in Picture, Digitalkamera
Vollfarbiges Infrarotbild
Vollfarbiges Tageslichtbild
Wärmebild mit verbesserter Detailanzeige
Verschiebbarer Infrarotbereich mit anpassbarer
Größe auf Tageslichtbild
Prüfen über Miniaturansicht/Vollbildansicht an
der Kamera
Bearbeiten von Messungen/Paletten/Bildmodi
in der Kamera
–40 bis +150 °C
0 bis +650 °C
+300 bis +2000 °C
±1 °C oder ±1 % bei 25 °C für Temperaturen
zwischen 5 und 150 °C
±2 °C oder ±2 % des Messwerts bei 25 °C für
Temperaturen bis 1200 °C
10
5 + 5 Bereiche (Rechtecke oder Kreise) mit Max./
Min./Durchschn.
1 Linienprofil mit maximaler/minimaler Temperatur
Automatische Markierungen für heiße oder kalte
Messpunkte im Bereich und im Profil
Keine Messungen, zentraler Messpunkt, Hotspot,
Coldspot, Benutzervoreinstellung 1,
Benutzervoreinstellung 2
Der Benutzer kann Messungen aus beliebig vie-
len Messpunkten/Rechtecken/Kreisen/Profilen/
Delta (Differenzen) auswählen und kombinieren
Delta-Temperatur zwischen den Messfunktionen
und der Referenztemperatur
Manuelle Einstellung mithilfe der
Differenztemperatur
Automatisch, basierend auf den Eingaben für Ab-
stand, Atmosphärentemperatur und relative
Luftfeuchtigkeit
Automatisch, basierend auf Signalen von internen
Sensoren
Variabel von 0,01 bis 1,0 oder ausgewählt aus der
Materialliste
Automatisch, basierend auf der Eingabe für die
reflektierte Temperatur
Automatisch, basierend auf den Eingaben für die
Transmission und die Temperatur des
Schutzfensters
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T1020T1030scT1040T1050sc

Inhaltsverzeichnis