Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR T10-Serie Benutzerhandbuch Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

25
Ändern von Einstellungen
• Kontinuierlicher Autofokus: Mit dieser Einstellung wird der kontinuierliche Autofokus
aktiviert bzw. deaktiviert.
• Displayeinstellungen: Dieses Untermenü enthält die folgenden Einstellungen:
• Autom. Ausrichtung: Diese Einstellung definiert, ob sich die Ausrichtung der Over-
lay-Grafik abhängig davon ändert, wie Sie die Kamera halten.
• Bild-Overlay-Informationen: Diese Einstellung bestimmt, welche Bildinformationen
von der Kamera als Overlay auf dem Bild angezeigt werden. Weitere Informationen
finden Sie in Abschnitt 11.4 Bild-Overlay-Informationen, Seite 27. Sie können die
folgenden Informationen anzeigen:
• Kompass
• Datum & Uhrzeit.
• Emissionsgrad.
• Reflektierte Temperatur.
• Entfernung.
• Relative Feuchtigkeit
• Atmosphärentemperatur
Hinweis Mit dieser Einstellung wird nur festgelegt, welche Informationen als
Overlay auf dem Bild angezeigt werden. Alle Bildinformationen werden immer in
der Bilddatei gespeichert und sind im Bildarchiv verfügbar.
• Bildschirmhelligkeit: Diese Einstellung definiert die Helligkeit des Bildschirms. Fol-
gende Optionen sind verfügbar: Low, Medium, High und Auto.
• Sucher-Helligkeit: Diese Einstellung definiert die Helligkeit des Suchers. Folgende
Optionen sind verfügbar: Low, Medium, und High.
• HDMI: (Nur möglich, wenn ein HDMI-Kabel mit der Kamera verbunden ist.) Mit die-
ser Einstellung wird die Auflösung der digitalen Videoausgabe definiert. Mit dieser
Einstellung kann ausgewählt werden, ob nur das Bild angezeigt wird oder das Bild
und die gesamten Overlay-Grafiken.
• Drahtlosverbindung & Positionsbestimmung, Drahtlosverbindung oder Positionsbe-
stimmung (abhängig von der Kamerakonfiguration): Dieses Untermenü enthält die fol-
genden Einstellungen:
• WLAN: Diese Einstellung definiert die WLAN-Netzwerke. Weitere Informationen
finden Sie in Abschnitt 24 Konfigurieren von WLAN, Seite 77.
• Bluetooth: Diese Einstellung definiert die Bluetooth-Verbindungen. Weitere Infor-
mationen finden Sie in Abschnitt 23 Verbinden von Bluetooth-Geräten, Seite 76.
• GPS: Mit dieser Einstellung wird das GPS aktiviert bzw. deaktiviert.
• Kompass: Mit dieser Einstellung wird der Kompass aktiviert bzw. deaktiviert und
kalibriert. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 13.15 Den Kompass kali-
brieren, Seite 42.
• Lampe & Laser: Dieses Untermenü enthält die folgenden Einstellungen:
• Lampe & Laser aktivieren: Mit dieser Einstellung werden die Kameralampe und
der Laserpointer aktiviert.
• Lampe & Laser aktivieren + Lampe als Blitz verwenden: Mit dieser Einstellung wird
die Blitzfunktion aktiviert. Wenn die Blitzfunktion aktiviert ist, blitzt die Kameralam-
pe, wenn ein Bild gespeichert wird.
• Alle deaktivieren: Mit dieser Einstellung werden die Kameralampe, der Laserpoin-
ter und die Blitzfunktion deaktiviert.
• Autom. Abschaltung: Diese Einstellung definiert, wie schnell die Kamera automatisch
ausgeschaltet wird. Verfügbare Optionen sind Off, 5 min und 20 min.
• Einstellungen Benutzeroberfläche: Dieses Untermenü enthält die folgenden
Einstellungen:
• Modus zur manuellen Einstellung: Mit dieser Einstellung wird die Art des Modus
zur manuellen Bildanpassung festgelegt. Verfügbare Optionen sind Level, Max,
Min. und Level, Span. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 15.3 Einstellen
des Infrarotbilds, Seite 49.
#T559954; r. AG/30456/30486; de-DE
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T1020T1030scT1040T1050sc

Inhaltsverzeichnis