Benutzung als Grill
• Drehen Sie den Drehknopf (F) nach
rechts auf die gewünschte Tempera-
tur und heizen Sie das Gerät ohne
Pfännchen ca. 10 Minuten vor. Die
Pfännchenauflage reflektiert die Wär-
me und ermöglicht so eine grösstmög-
liche Hitzeentwicklung.
• Vor dem Grillieren sollten Sie fett-
armes Fleisch jeweils leicht einölen.
Grillgut mit normalem Fettgehalt wird
im eigenen Saft gebraten.
• Legen Sie Fleisch/Fisch oder Gemü-
se auf die Stein-Grillplatte, braten
Sie die Fleischstücke ca. 2-4 Minuten
pro Seite an und würzen Sie erst
danach. Zum Drehen des Grillgutes
verwenden Sie bitte einen Spachtel
aus Kunststoff.
• Mit dem Messer sollte nicht direkt
im Pfännchen geschnitten werden,
da sonst die Antifhaftbeschichtung
verletzt wird.
• Nehmen Sie deshalb das Gemüse
oder Fleisch mit einem Holz- oder
hitzebeständigem Plastikbesteck von
der Stein-Grillplatte.
RacletteRezeptempfehlung
• Pro Person 250 g Raclette-Käse,
auch Gomser, Tilsiter oder Appenzel-
ler; rund 250 g „Gschwelti".
• Zum Würzen des Käses schwarzer
Pfeffer, Paprika und Kümmel.
• Als Beilagen eignen sich Gewürz-
gurken, Perlzwiebelchen und Mixed
Pickles ebenso wie geräucherter
Speck oder luftgetrockneter Schinken.
10
Reinigung
Reinigung (II, III, IV, VII)
• Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose. Lassen Sie das Gerät
abkühlen. Gerät, Kabel und Stecker
niemals in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten tauchen.
• Das Gehäuse mit einem feuchten
Lappen abwischen. Die Stein-Grill-
platte kann zu Reinigungszwecken
abgenommen werden. Die Stein-
Grillplatte wie auch die Raclette-
pfännchen sollten nur in heissem
Wasser abgewaschen werden. Keine
scheuernden Reinigungsmittel oder
Drahtbürsten verwenden. Die Chrom-
stahloberfläche mit einem handelsüb-
lichen Chromstahlreiniger pflegen.
• Starke Verschmutzungen in den
Pfännchen können Sie am besten
entfernen, wenn Sie etwas Speiseöl
in die Pfännchen geben und 5 Minu-
ten einwirken lassen, oder wenn Sie
die Pfännchen 30 Minuten in kaltes
Wasser legen.
• Stein-Grillplatte und Raclettepfänn-
chen nicht in der Geschirrspülmaschi-
ne reinigen.
Hinweis: Auf der Stein-Grillplatte und
in den beschichteten Pfännchen nur
Spachtel aus Kunststoff oder Holz ver-
wenden. Gegenstände mit scharfen
Kanten vermeiden.
Achtung: Tauchen Sie das Gerät
niemals ins Wasser und halten Sie es
niemals unter fliessendes Wasser.
• Lagern Sie das Gerät an einem
trockenen Ort, am besten in der Ori-
ginalverpackung um es vor Staub zu
schützen, ausserhalb der Reichweite
von Kindern.