3.3 Klemmen
2
1
4
3
2
1
IO 241
GENI
GENI
Max. 2A
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
Pos.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
26
5
3
4
2
1
Max. 2A
6
7
8
16
15
14
13
12
11
10
9
Beschreibung
Adress-Schalter für das E/A-
Modul.
GENIbus, für den internen
Gebrauch zwischen Modulen
Schalter für
Abschlusswiderstand SW1
Nicht verwendet
Versorgungsspannung, 24 V
DC
Frei konfigurierbares
Ausgangsrelais 2, stromlos
geöffnet
Frei konfigurierbares
Ausgangsrelais 2, gemeinsam
Frei konfigurierbares
Ausgangsrelais 2, stromlos
geschlossen
Versorgungsspannung für
Sensoren, 24 V DC, max. 250
mA
Masse, GND
Frei konfigurierbarer Ein- und
Ausgang 4
Masse, GND
Frei konfigurierbarer Ein- und
Ausgang 3
Masse, GND
Frei konfigurierbarer Ein- und
Ausgang 2
Masse, GND
Frei konfigurierbarer Ein- und
Ausgang 1
Masse, GND
Digitaleingang 2
Masse, GND
Pos.
21
22
23
24
25
26
27
28
3.4 Identifikation
3.4.1 Typenschild
11
Type
U
10
P.N.
9
8
Proc.Cont.Eq.
Assembled in Denmark
E256250
Pos.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
3.5 GENIbus
Beim GENIbus (Grundfos Electronics Network Intercommunications
Bus) handelt es sich um einen von Grundfos entwickelten Feldbus,
der in allen typischen Motor- und Pumpenanwendungen von
Grundfos den Datenaustausch sicherstellt. Grundfos-Geräte mit
GENIbus können zusammen in Netzwerken verdrahtet und in
Automationssysteme integriert werden. Der GENIbus basiert auf
dem Hardware-Standard RS485 und wird in der Regel bei einer
Baud-Rate von 9.600 Bit/s betrieben.
4. Servicearbeiten am Produkt
Das Modul kann nicht gewartet werden.
•
Bitte wenden Sie sich an Grundfos. Bei einem Defekt muss das
Modul ausgetauscht werden.
Beschreibung
Digitaleingang 1
Masse, GND
Frei konfigurierbarer digitaler
Ein- und Ausgang 2
Masse, GND
Frei konfigurierbarer digitaler
Ein- und Ausgang 1
Frei konfigurierbares
Ausgangsrelais 1, stromlos
geöffnet
Frei konfigurierbares
Ausgangsrelais 1, gemeinsam
Frei konfigurierbares
Ausgangsrelais 1, stromlos
geschlossen
1
2
3
4
5
P.C.
N
P
P1
S.N.
6
max
T
°C
IP
7
amb max
DK - 8850 Bjerringbro Denmark
Beschreibung
Versorgungsspannung
Max. Leistungsaufnahme
Maximale
Umgebungstemperatur
Werkscode
Produktionscode (Jahr und
Woche)
Seriennummer
Schutzart gemäß IEC
Produktionsstandort
Kennzeichnungen und
Zulassungen
Versionsnummer und
Produktnummer
Produktname