Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INFICON PCG55 Serie Gebrauchsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.1
Einstellen der Schwellwerte SP1, SP2
Schwellwert SP1 mit Taster einstellen
Taster <SP1> mit einem Stift (max. ø1.1 mm) drücken und
halten: Die Messröhre wechselt in den Schaltfunktionsmo-
dus und gibt am Messsignalausgang bzw. auf dem LCD
während 5 s den aktuellen Schwellwert aus und das jewei-
lige <S> in der Anzeige blinkt.
44
Das Schaltverhalten und die Hysterese des jeweiligen
Schaltpunktes können nur programmiert werden über
• den Diagnostik-Port (→  [4])
• die DeviceNet-, Profibus-, EtherCAT- und RS485-
Schnittstelle (→  [4], [5], [6], [7], [8]).
Der Schwellwert des jeweiligen Schaltpunktes kann
eingestellt werden über
• den jeweiligen Taster an der Messröhre
• den Diagnostik-Port (→  [4])
• die DeviceNet-, Profibus-, EtherCAT- und RS485-
Schnittstelle (→  [4], [5], [6], [7], [8]).
Ist einem Schaltpunkt gleichzeitig ein High Trip Point
und ein Low Trip Point zugeordnet, kann nur der Low
Trip Point mit dem jeweiligen Taster eingestellt werden.
GEFAHR
Fehlfunktion
Falls mit dem Signalausgang Prozesse gesteuert
werden, ist zu beachten, dass durch Drücken eines
Tasters <SP> das Messsignal unterbrochen und
am Messsignalausgang statt dessen der entspre-
chende Schwellwert ausgegeben wird. Dies kann
zu Fehlfunktionen führen.
Taster <SP> nur drücken, wenn gewährleistet ist,
dass keine Fehlfunktion ausgelöst wird.
tina56d1-h
(2019-02)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcg550Pcg552Pcg554

Inhaltsverzeichnis