Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON IF2030/ENETIP Verbindungsanleitung Seite 13

Schnittstellenmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IF2030/ENETIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungsanleitung IF2030/ENETIP
4.
Doppelklicken Sie auf das "?" des neuen MSG–
Elements, das bei aktueller Auswahl blau markiert
sein könnte. Geben Sie den gewünschten Namen
ein ("m1" in unserem Beispiel).
Um dieses vorerst undefinierte Tag zu definieren,
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses
und
wählen
New
Parameter
or
Tag
übernommenen Namen "m1" und dem bereits
vordefinierten Datentyp MESSAGE. Klicken Sie auf
Create (Erstellen), um das Tag zu bestätigen und
ihn in der lokalen Tag-Datenbank zu speichern.
Anmerkung: Sie können natürlich auch direkt mit der rechten Maustaste auf das "?" klicken
und die Funktion New Tag im Kontextmenü auswählen. Geben Sie die Attribute für das
Tag entsprechend Ihrer Zwecke an.
5.
Um die Nachrichtenanweisung zu
konfigurieren, klicken Sie auf die
Symbolschaltfläche rechts neben
dem
Namen
des
Message
Configuration
(Nachrichtenkonfiguration)
erscheint.
Wählen Sie dort CIP Generic als
Nachrichtentyp aus der Drop-down-
Liste. In diesem Beispiel sollen
Daten
von
Ihrer
IF2030/ENETIP
ausgelesen werden, wählen Sie
daher Get
Attribute
als Servicetyp.
Anmerkung: CIP Generic unterscheidet zwei Servicecodes.
Get Attribute Single liest einen spezifizierten Datenblock der IF2030/ENETIP
aus und platziert diese Daten in dem als Destination Element (Zielelement)
angegebenen Parameter.
Set Attribute Single schreibt von einem Tag der SPS in einen Datenblock im
Schnittstellenmodul. Der Parameter Source Element (Quellelement) gibt an,
Das
Fenster
'm1'.
erscheint
mit
Tags.
Das
Fenster
Single
New
dem
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis