Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klonen Von Funkgeräten; Klonen Mit Einem Mehrfachladegerät - Motorola XT460 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XT460:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 131
KLONEN VON FUNKGERÄTEN
Sie können Funkgerätprofile der XT-Serie mit
einer der drei folgenden Methoden von einem
Ausgangsfunkgerät auf ein Zielfunkgerät klonen:
Mit einem Mehrfachladegerät (MUC als
optionales Zubehör),
mit zwei Einzelladestationen (SUC) und einem
R2R-Klonkabel (optionales Zubehörteil),
mit CPS (kostenloser Software-Download)
Klonen mit einem Mehrfachladegerät (MUC)
Schale 1
Schale 2
„KLON"-Symbol
42
Deutsch
Schale 4
„KLON"-Symbol
Schale 5
Um Funkgeräte mit dem Mehrfachladegerät zu
klonen, müssen mindestens zwei Funkgeräte
vorhanden sein:
ein Ausgangsfunkgerät (dessen Profile geklont
oder kopiert werden) und
ein Zielfunkgerät (auf dessen Profil das Profil des
Ausgangsfunkgeräts geklont wird)
Das Ausgangsfunkgerät muss sich in
Ladeschale 1 oder 4 und das Zielfunkgerät
muss sich in Ladeschale 2 oder 5 befinden,
wobei die Schalen des Mehrfachladegeräts wie
folgt gekoppelt werden:
1 und 2 oder
4 und 5.
Beim Klonen muss das Mehrfachladegerät nicht
an eine Stromquelle angeschlossen sein, doch
ALLE Funkgeräte benötigen aufgeladene Akkus.
1.
Schalten Sie das Zielfunkgerät ein, und setzen
Sie es in eine Zielschale des Mehrfachladegeräts.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis