Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Duplizieren Von Funkgeräten; Klonen Eines Funkgeräts Mithilfe Des R2R-Klonkabels (Optionales Zubehör) - Motorola XT660d Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XT660d:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 179
Deutsch
Mit CPS können Sie Frequenzen, PL/DPL-Codes und
andere Funktionen programmieren, wie z. B.: Break-in,
Tarn- und Lautlosmodus. CPS ist ein sehr nützliches Tool,
da es den Bedienfeld-Programmiermodus sperren bzw. die
Änderung einer bestimmten Funktion des Funkgeräts
beschränken kann (um zu vermeiden, dass voreingestellte
Funkwerte versehentlich gelöscht werden). Darüber hinaus
bietet es Sicherheit, indem Sie die Möglichkeit erhalten, ein
Kennwort für das Profil der Funkgerätverwaltung
festzulegen.
HINWEIS:
(*) Das CPS-Programmierkabel P/N# HKKN4027_
ist ein separat erhältliches Zubehör. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Motorola
Solutions-Händler.
5.2
Duplizieren von Funkgeräten
Sie können Funkgerätprofile der XT600d-Serie mit einer
der drei folgenden Methoden von einem
Ausgangsfunkgerät auf ein Zielfunkgerät klonen:
Zwei Schnellladegeräte und ein Funkgerät-zu-
Funkgerät-Klonkabel (R2R)
CPS
64
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass sich der Kabelschalter in
der Position „Flash" oder „CPS-Modus" befindet.
5.3
Klonen eines Funkgeräts mithilfe
des R2R-Klonkabels (optionales
Zubehör)
Die folgende Tabelle zeigt die Arten verwendeter Kabel für
R2R-Klonen:
Feedback senden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xt665d

Inhaltsverzeichnis