Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Step Filter; Dod Fx25; Digitech ® Whammy - DigiTech RP350 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RP350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Step Filter (STPFLT)
Ein Step Filter funktioniert wie ein automatischer Zufalls-Wah mit einer rechteckigen Kurvenform.
Pre/Post Verstärker – Regler 2 - Mit diesem Regler bestimmen Sie, an welcher Stelle der Effektkette der
Effekt virtuell „platziert" wird. Drehen Sie diesen Regler gegen den Uhrzeigersinn, wird der Effekt der
Effektkette vorgeschaltet (er erscheint nun vor den Distortion-Effekten), im Uhrzeigersinn gedreht ist er der
Effektkette nachgeschaltet (nun erscheint er nach dem Noise Gate).
Speed – Regler 3 stellt die Geschwindigkeit des Wah-Effektes ein. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Intensity – Regler 4 regelt die Intensität des Wah-Effektes. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
DOD FX25 (FX25)
Dieser Envelope Filter basiert auf dem DOD
Pre/Post Verstärker – Regler 2 - Mit diesem Regler bestimmen Sie, an welcher Stelle der Effektkette der
Effekt virtuell „platziert" wird. Drehen Sie diesen Regler gegen den Uhrzeigersinn, wird der Effekt der
Effektkette vorgeschaltet (er erscheint nun vor den Distortion-Effekten), im Uhrzeigersinn gedreht ist er der
Effektkette nachgeschaltet (nun erscheint er nach dem Noise Gate).
Blend – Regler 3 regelt die Balance zwischen Effekt und trockenem Signal ein.
Sensitivität – Regler 4 regelt die Empflindlichkeit, die ihr Eingangssignal benötigt, um den Effekt auszulösen.
Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Range – Regler 5 regelt den Wirkungsbereich des Envelope-Effekts. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
DigiTech
®
Whammy™ (WHAMMY )
Das DigiTech
®
Whammy™ ist ein Effekt, der das Expression Pedal benutzt, um das Intervall zu bestimmen, das dem
Eingangssignal zugemischt wird. Während Sie das Pedal bewegen, verändert sich das Intervall nach oben oder nach
unten. Sobald Sie das DigiTech
Sie es im Blockdiagramm auf Seite 16 dargestellt ist.
Pre/Post Verstärker – Regler 2 - Mit diesem Regler bestimmen Sie, an welcher Stelle der Effektkette der
Effekt virtuell „platziert" wird. Drehen Sie diesen Regler gegen den Uhrzeigersinn, wird der Effekt der
Effektkette vorgeschaltet (er erscheint nun vor den Distortion-Effekten), im Uhrzeigersinn gedreht ist er der
Effektkette nachgeschaltet (nun erscheint er nach dem Noise Gate).
Shift Amount – Regler 3 stellt das Intervall ein und regelt, ob Sie dieses Intervall über oder unter der
Originalstimme haben wollen. Ihre Möglichkeiten sind:
Whammy™
(ohne Originalsignal)
OCT UP
2OCTUP
2ND DN
RV2NDN
4TH DN
OCT DN
2OCTDN
DIVEBM
Harmonische Verstimmungen
Pedal Position – Regler 5 gibt Ihnen die manuelle Kontrolle über das Intervall durch das Pedal. Der
Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
Mix – Regler 6 regelt das Mischverhältnis des Whammy™ Effektes. Der Regelbereich liegt bei 0 bis 99.
26
®
®
Whammy™ auswählen, wird es automatisch vor die Verstärkersektion konfiguriert, wie
(eine Oktave höher)
(zwei Oktaven höher)
(eine Sekunde tiefer)
(eine Sekunde tiefer
mit gedrehter Pedalposition)
(eine Quarte tiefer)
(eine Oktave tiefer)
(zwei Oktaven tiefer)
(„Dive Bomb")
FX25.
(Originalsignal beigemischt)
M3>MJ3
2NDMJ3
3RD4TH
4TH5TH
5THOCT
HOCTUP
HOCTDN
OCTU>D
(Moll-Terz zu Dur-Terz)
(Sekunde zu einer Dur-Terz hoch)
(Terz zu Quarte, hoch)
(Quarte zu Quinte, hoch)
(Quinte zu Oktave, hoch)
(eine Oktave höher)
(eine Oktave tiefer)
(Oktave höher/tiefer)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis