Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sektion Ii - Editier-Funktionen; Editieren / Erstellen Von Presets - DigiTech RP350 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RP350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sektion II – Editier-Funktionen

Editieren / Erstellen von Presets

Das RP350 wurde so konstruiert, dass das Editieren und Erstellen von Presets einfach und intuitiv geschehen kann.Um
Ihren eigenen Sound zu finden, müssen Sie mit einem existierenden Preset anfangen. Bitte beachten Sie, dass das
Preset, mit dem Sie beginnen, nicht zwangsläufig auf dem Speicherplatz zu sein hat, auf dem Sie das Preset später
brauchen oder wieder aufrufen wollen. Sie können jedes Preset auf einem beliebigen Speicherplatz innerhalb der
„User"-Bank abspeichern.
Am einfachsten beginnen Sie mit den Reglern der Klang- und Effektbibliothek. Mit dem Regler der Klangbibliothek
können Sie eine Auswahl aus verschiedenen Verstärker- bzw. Verzerrermodellen treffen (sehen Sie hierzu Seite 34), die
auf verschiedene Musikstile abgestimmt sind. Mit dem Regler der Effektbibliothek können Sie dann eine Palette
verschiedener Effektkombinationen aufrufen (sehen Sie hierzu Seite 34), die von einfachen Delays bis hin zu
komplexen Sounds aus Modulation, Delay und Hall reichen. Den Effekt Level Regler benutzen Sie, um das gewünschte
Maß der Effekte im Verhältnis zum Verstärker-Sound zu finden. Allein durch das Benutzen dieser drei Regler lässt sich
bereits eine Vielfalt an unterschiedlichsten Sounds kreieren. Von hier aus können Sie nun mittels der „Edit"-Taster
durch die Effektmatrix navigieren und Feineinstellungen der jeweiligen Effekte vornehmen.
1. Wählen Sie einen Klang
mit dem Klangbibliothek
Regler (Regler 1)
Um ein Preset zu editieren oder zu erstellen, folgen Sie den nun aufgeführten Schritten:
1. Benutzen Sie die Fußtasten, um zu dem Preset zu gelangen, das Sie editieren wollen.
2. Nachdem Sie ein Preset gefunden haben, das Ihnen zusagt, benutzen Sie die „Edit" Up/Down Taster, um in
die Effektreihe zu gelangen, deren Parameter Sie editieren wollen.
3. Falls Sie etwas anderes als die existierenden Presets suchen, nutzen Sie dazu die Regler der Klang- und
Effektbibliothek sowie den Effekt Level Regler, um dem gewünschten Sound näher zu kommen.
4. Drücken Sie die „Edit" Up/Down Taster, um in die Effektreihe zu gelangen, deren Parameter Sie verändern
wollen.
5. Um einen Effekt zu aktivieren oder ihn zu umgehen (bypass), drücken Sie den Regler der Klangbibliothek.
6. Benutzen Sie die Regler 2-6, um die Parameter des Effektes zu verändern.
7. Wenn Sie die Verstärkermodell- und EQ-Reihe editieren, benutzen Sie den Fußschalter AMP A/B, um
zwischen den beiden Kanälen zu wählen. Sie können dann die Parameter Verstärkermodell, Lautsprecher-
modell, Verstärker Gain, Verstärker Level und EQ separat für jeden Kanal einstellen.
Anmerkung: Immer, wenn ein abgespeicherter Wert eines Parameters verändert wird, beginnt die „Store" LED zu
leuchten. Das zeigt Ihnen zum einen, dass ein Parameter verändert wurde, und zum anderen, dass Sie das Preset
abspeichern müssen, wenn Sie den veränderten Wert beim erneuten Aufrufen des Presets behalten wollen. Verändern
Sie ein Preset und schalten Sie das RP350 aus, ohne vorher abgespeichert zu haben, hat das den Verlust der
vorgenommenen Änderungen zur Folge.
2. Wählen Sie einen Effekt
oder eine Effektkette mit
dem Effektbibliothek
Regler (Regler 2)
3. Stellen Sie den Effekt Level
mit dem Effekt Level Regler
(Regler 3) ein
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis