RP-8504A
Stand:
REV. A 2012/07//18
KAPITEL 8 – BEDIENUNGSANLEITUNG
-Betreiben Sie die Hebebühnen niemals mit Person oder Ausrüstung unter oder
auf der Hebebühne. Mitfahrer Verboten!
-Überschreiten Sie niemals die max. Hubkraft.
-Kontrollieren Sie bevor Sie mit den Arbeiten am KFZ beginnen ob die
Plattformen in gleicher Höhe und gesichert sind.
-Heben Sie niemals Fahrzeuge an oder lassen Sie diese Ungesichert im
Angehobenen zustand.
-Wenn ein Ankerbolzen locker wird ist ein weiterbetreiben STRENGSTENS
VERBOTEN. Die Hebebühne muss ordentlich repariert werden.
- Es ist verboten die Steuereinheit oder andere elektronische Bauteile nass zu
machen. Die Bauteile sind nicht Wasserdicht
Die Maschine darf nur durch geschultes Personal bedient werden. Nutzen Sie Sachgemäße
Ausrüstung, Werkzeug und Schutzbekleidung, wie Schutzbrille, Gehörschutz und
Arbeitssicherheitsschuhe wenn Sie die Hebebühne benutzen. Stellen Sie sicher, dass
Spannungsversorgung, Druckluftanschluss und Ölstand der Wartungseinheit den
Anforderungen entsprechen. Bei nicht Beachtung können Unfälle, Materialschäden und
schwerwiegende Fehler auftreten.
8.1 BEDIENUNG
BEDIENUNGSTAFEL (Bild 14)
Bedienschalter:
HAUPTSCHALTER (1)
Der Hauptschalter kann in zwei Positionen gestellt werden:
0 Position: Keine Stromversorgung für die Hebebühne. Dadurch kann keiner die Hebebühne
aus Versehen betätigen.
1 Position: Stromversorgung ist in der Hebebühne
DISPLAY (2)
Einzelne LED-Leuchten signalisieren folgendes:
„ON" – Hebebühne wird mit Strom versorgt
– Die Hebebühne wurde auf die maximale Position hochgefahren. Endabschalter aktiviert
– Die Hebebühne zeigt dass der Sicherheitsendabschalter aktiv ist.
– Die Hydraulikeinheit arbeitet
– Die Hebebühne startet die letzte Absenkung ab CE-STOP
– Anschlussfehler oder anderer Fehler
Andere Anzeigen sind in dieser Hebebühne deaktiviert.
ALARM/ PIEPSER (3)
Wird aktiviert wenn man die Hebebühne in Sicherheitshöhe absenkt.
HEBEN-TASTE (4)
Wenn Sie diese Taste gedrückt wird hebt sich die Hebebühne/Radfreiheber nach oben.
RP. 01
RP-TOOLS Werkstatt-Technik
26 / 34