Direktruf ausschalten:
Drücken Sie die Taste MENÜ, um zur PIN-Abfrage zu gelangen. Nach Eingabe der
Geräte-PIN und Bestätigung mit der Taste OK ist der Direktruf wieder deaktiviert.
Anklopfen
Hier können Sie einstellen, ob ein weiterer Anrufer während eines von Ihnen geführ-
ten Telefonats durch ein akustisches Signal – den sogenannten Anklopfton - ange-
kündigt werden soll.
Schalten Sie Anklopfen aus, wenn Sie während eines Gesprächs nicht gestört wer-
den möchten.
Drücken Sie die AUSWAHLTASTE neben Anklopfen, um die Funktion ein bzw. aus-
zuschalten. Am Ende der Zeile wird der eingestellte Zustand angezeigt.
Nachwahl
Hier können Sie einstellen, wie sich das Telefon bei Tastendrücken nach dem Auf-
bau einer Gesprächsverbindung verhalten soll.
Wenn Sie z.B. Ihren Anrufbeantworter abfragen möchten, geschieht dies üblicher-
weise mit MFV (Tonwahl). Fernsteuerfunktionen werden evtl. mit Keypad durchge-
führt.
Erkundigen Sie sich ggf. beim Hersteller oder Dienstanbieter, welche Art der Über-
tragung nach Einwahl in das betreffende Gerät notwendig ist.
Schalten Sie hier zwischen den Optionen MFV und Keypad um.
An dieser Stelle setzen Sie die Grundeinstellung. Während des Gesprächs ist es
möglich, die Einstellung temporär über Optionen umzuschalten.
Wahlverfahren
Das Wahlverfahren Ihres Telefons kann von Standard auf Keypadwahl umgeschaltet
werden.
Beachten Sie, dass die Einstellung Keypadwahl dazu führen kann, dass
das Telefon an Ihrer Telefonanlage eventuell nicht mehr wie gewohnt funk-
tioniert. Verändern Sie deshalb diese Einstellung nur, wenn Sie von Ihrem
Systemadministrator dazu aufgefordert werden.
Das Hauptmenü
56