Texte bearbeiten
Der Texteditor des tiptel 85system erlaubt Ihnen, Texte und Nummern mittels der
Zifferntasten einzugeben. Welche Buchstaben sich mit welcher Taste eingeben
lassen, ist am Telefongehäuse, oberhalb der entsprechenden Taste aufgedruckt.
Darstellbare Zeichen:
Taste 1:
Taste 2:
Taste 3:
Taste 4:
Taste 5:
Taste 6:
Taste 7:
Taste 8:
Taste 9:
Taste 0:
Taste *:
Taste #: (Leerzeichen) # , . & ? ! "
Drücken Sie eine der Zifferntasten im Editiermodus, so erscheint das erste Zei-
chen der Tabelle im Textfenster. Bei jedem weiteren Tastendruck derselben Taste
wird das aktuelle Zeichen durch das nächste aus der Tabelle überschrieben. Da-
bei sehen Sie in der unteren Zeile, welche Zeichen sich mit der gedrückten Taste
schreiben lassen.
Erfolgt für ca. 1 Sekunde keine Eingabe wird das aktuelle Zeichen übernommen
und die Schreibmarke springt zur nächsten Stelle im Textfenster. Um den Vorgang
zu beschleunigen, kann die Übernahme des Zeichens und der Sprung zur nächs-
ten Stelle mittels der Cursortaste RECHTS erreicht werden. Mittels der + TASTE
schalten Sie zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um, mit der – TASTE kann zwi-
schen Überschreibmodus und Einfügemodus umgeschaltet werden.
Mit den Cursortasten können Sie den Cursor bei mehrzeiligen Eingabefeldern frei
im Textfenster bewegen.
Mit der DEL-Taste kann das letzte Zeichen links der Schreibmarke gelöscht wer-
den. Wird die Taste dauerhaft gehalten, so wird nach einer Zeit von 1,5 sek. wort-
weise gelöscht.
Gebrauchshinweise
ä ö ü ß 1
Ä Ö Ü ß 1
a b c 2
A B C 2
d e f 3
D E F 3
g h i 4
G H I 4
j k l 5
J K L 5
m n o 6
M N O 6
p q r s 7
P Q R S 7
t u v 8
T U V 8
w x y z 9
W X Y Z 9
/ ( ) 0 ´ < >
* + - : ; =
16