Wenn Sie mit dem Anklopfer sprechen möchten, ohne Ihr momentan geführtes
Gespräch zu beenden, drücken Sie entweder auf die AUSWAHLTASTE neben
der Rufnummer des Anklopfers oder auf die R-TASTE.
In beiden Fällen wird Ihr vorheriger Gesprächspartner in Halten gelegt und Sie
können mit dem anklopfenden Teilnehmer sprechen. Das Telefon befindet sich
jetzt im Makelzustand.
Alternativ wird Ihnen die folgende Auswahl angeboten:
Anrufbeantworter Der Anrufer wird direkt zum Anrufbeantworter umgeleitet.
Abweisen
Weiterleiten
Es können maximal vier Teilnehmer anklopfen.
Sie können dieses Leistungsmerkmal in Ihrem Systemtelefon aktivieren bzw. d
aktivieren. Das Leistungsmerkmal Anklopfen ist im Auslieferzustand aktiviert.
Rückfrage (Weitere Verbindung)
Dieses Leistungsmerkmal ermöglicht es Ihnen, ein internes oder externes Ge-
spräch zu unterbrechen und ein Rückfragegespräch zu führen. Wenn Sie Ihr Rück-
fragegespräch beendet haben, können Sie ihr erstes Gespräch wieder aufneh-
men.
Eine Rückfrage kann über die R-Taste oder die AUSWAHLTASTE Neue Verbin-
dung eingeleitet werden.
Bei mehr als einer zu verwaltenden Verbindung besitzt die R-Taste eine andere
Funktionalität: In diesem Fall kann man mit der R-Taste zwischen den verschiede-
nen Verbindungen schalten (makeln). Eine neue Rückfrage kann dann nur noch
mit der AUSWAHLTASTE Neue Verbindung eingeleitet werden.
Das tiptel 85system ist in der Lage, eine aktive und vier gehaltene Verbindungen
zu verwalten.
Telefonieren mit dem tiptel 85system
Das Gespräch wird vom Telefon abgewiesen.
Beim Weiterleiten wird das Gespräch, ohne dass Sie mit dem
Anrufer sprechen, zu einem 3. Teilnehmer umgeleitet (s.
Weiterleiten (CD), S.18).
30
e-