Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespräch Parken; Anklopfen - TIPTEL 195 Bedienungsanleitung

Isdn-komforttelefon mit volldigitalem anrufbeantworter und telefonregister
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Gespräch parken
(Dienst muß von der Telekom bzw. dem Netzbetreiber freigeschaltet sein)
Sie führen ein Telefonat mit einem externen Geprächspartner und möchten Ihr Gespräch kurz-
zeitig unterbrechen,
- um das Telefonat an einem anderen Telefon am gleichen ISDN-Anschluß weiterzuführen.
- um das Telefon an einer anderen ISDN-Steckdose am gleichen ISDN-Anschluß zu betreiben.
Mit dieser Funktion haben Sie nun die Möglichkeit eine bestehende Verbindung im Amt zu par-
ken. Zur Unterscheidung verschiedener geparkter Verbindungen können Sie eine zweistellige
Kennzahl eingeben.
a.) Einparken:
1.
Zieltaste neben der "Verbindung"
drücken.
2.
Zieltaste neben "Parken" drücken.
3.
Geben Sie die Parknummer ein und
bestätigen Sie mit der Taste
b.) Ausparken (Hörer liegt auf):
nd
1.
Taste
2
drücken.
2.
Zieltaste neben
3.
Geben Sie die Parknummer ein und
bestätigen Sie mit der Taste
4.
Heben Sie den Hörer ab.

Anklopfen

Während eines Gesprächs versucht Sie jemand anzurufen. Dies wird Ihnen durch ein Anklopf-
signal mitgeteilt. Zusätzlich wird Ihnen die Verbindung in der Anzeige blinkend angezeigt.
Möchten Sie auf das Anklopfen reagieren, so drücken Sie die Zieltaste neben der blinkenden
Verbindung. Die Anzeige wechselt in ein Eingabemenü. Möchten Sie den Anklopfer direkt
annehmen, so drücken Sie einfach die Taste
.
drücken.
.
R
29
Ein Auswahlmenü erscheint.
Ein Eingabefeld für die Parknummer
erscheint.
Die Verbindung ist geparkt.
Das Symbol
Ein Eingabefeld für die Parknummer
erscheint.
Nach erfolgreichem Ausparken schaltet sich
der Freisprecher ein.
Sie können Ihr Gespräch weiterführen.
.
erscheint in der Anzeige.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis