Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinterradbremse; Kontrolle Bremsfl Üssigketsstand Hinterradbremse; Entlüften Der Hinterradbremse - Beta ALP 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALP 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINTERRADBREMSE

KONTROLLE BREMSFLÜSSIGKETSSTAND
HINTERRADBREMSE
Den Bremsflüssigkeitsstand über das
Schauglas 1 kontrollieren.
Der Mindest- Bremsfl üssigkeitsstand darf
nie unterhalb der Markierung am Schaug-
las liegen.
ENTLÜFTEN DER HINTERRADBREMSE
Zum Nachfüllen Bremsfl üssigkeit über die
Einfüllöffnung einfüllen 2.
Die auf Seite 16 in der Tabelle "Emp-
fohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten"
angegebene Flüssigkeit verwenden.
ACHTUNG:
Die fl üssige ist stark ätzend. Unbedingt
darauf achten, dass keine Bremsfl üssigkeit
auf lackierte Fahrzeugteile tropft.
ENTLÜFTEN DER HINTERRADBREMSE
Zum Entlüften der Vorderradbremse wie
folgt vorgehen:
•Die Gummikappe 1 vom Entlüftungsventil
2 abnehmen.
•Den Deckel vom Bremsfl üssigkeitsbehälter
abnehmen.
•Einen transparenten Schlauch auf das
Entlüftungsventil 2 aufsetzen, das andere
Schlauchende in einen Behälter leiten.
•Den Bremspedal 2-3 mal betätigen und
im gedrückten Zustand halten.
•Die Entlüftungsschraube öffnen und die
Bremsfl üssigkeit.
•Den Vorgang wiederholen, bis die Brems-
fl üssigkeit blasenfrei austritt.
•Die Entlüftungsschraube schließen da-
nach den Bremspedal loslassen.
2
2
ANMERKUNG:
Während des Vorgangs ständig den
Stand im Bremsflüssigkeitsbehälter
kontrollieren und die beim Entlüften
austretende Bremsfl üssigkeit ersetzen.
•Den transparenten Schlauch abnehmen.
•Die Gummikappe wieder aufsetzen.
Den Verschluss des Öltanks schließen.
43
4
1
1
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis