4
D
1
2
2 mm
ENTLUEFTEN DER VORDERRADBREMSE
Zum Entlüften der Vorderradbremse wie
folgt vorgehen:
•Die Gummikappe 1 vom Entlüftungsventil
2 abnehmen
•Den Deckel vom Bremsfl üssigkeitsbehälter
abnehmen.
•Einen transparenten Schlauch auf das
Entlüftungsventil 2 aufsetzen, das andere
Schlauchende in einen Behälter leiten.
•Den Bremshebel 2-3 mal betätigen und
im gedrückten Zustand halten.
•Die Entlüftungsschraube öffnen und die
Bremsfl üssigkeit.
•Den Vorgang wiederholen, bis die Brems-
fl üssigkeit blasenfrei austritt.
•Die Entlüftungsschraube schließen da-
nach den Bremshebel loslassen.
ACHTUNG:
Während des Vorgangs ständig den Stand
im Bremsfl üssigkeitsbehälter kontrollieren
und die beim Entlüften austretende Brems-
fl üssigkeit ersetzen.
•Den transparenten Schlauch abnehmen.
•Die Gummikappe wieder aufsetzen.
Den Verschluss des Öltanks schließen.
BREMSBELÄGE VORDERRADBREMSE
Zur Überprüfung des Abnutzungszustands der
Vorderradbremse reicht eine Sichtkontrolle des
Bremssattels von unten. Von dort sind die Ränder
der Bremsbeläge zu sehen, die eine Bremsbe-
lagstärke von mindestens 2 mm aufweisen müs-
sen. Ist die Bremsbelagstärke dünner, müssen
die Bremsbeläge sofort gewechselt werden.
ANMERKUNG:
Für die Kontrolle müssen die auf Seite
55 angegebenen Zeitabstände und
Kilometerleistungen beachtet werden.
Zum Wechseln wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst von Betamotor.
42