Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABL eMH2 Installationsanleitung Seite 45

Wallbox
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eMH2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler F8
Ursache
ƒ Es wurde ein Kurzschluss zwischen dem
Pilotkontakt CP und dem PE-Schutzleiter
festgestellt.
ƒ Die Kommunikationsschnittstelle des Fahr-
zeugs ist defekt.
Fehler F9
Beschreibung
Pro Zyklus blinkt zuerst die rote LED einmal,
die grüne LED dann dreimal und anschließend
blinken die grüne und die blaue LED einmal.
Ursache
Das Stromüberwachungsmodul hat festgestellt,
dass der Ladestrom den eingestellten Maximal-
strom übersteigt.
Fehler F10
Beschreibung
Pro Zyklus blinkt zuerst die rote LED einmal,
die grüne LED dann zweimal und anschließend
blinken die grüne und blaue LED zweimal.
Ursache
Die Temperaturüberwachung hat im Gehäuse
eine Temperatur von über 80° Celsius fest-
gestellt.
Problembehandlung und Wartung – Identifikation der Fehlerzustände |
Lösungsvorschlag
ƒ Die Wallbox startet den Ladevorgang nach 60 Sekunden
automatisch neu.
ƒ Wenn der Fehler weiterhin auftritt, überprüfen Sie das Lade-
kabel und/oder die Ladesteckdose der Wallbox. Wenn Sie
einen Schaden feststellen, legen Sie die Wallbox still und
wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie die Wallbox
gekauft haben.
ƒ Wenn bei der Überprüfung des Ladekabels bzw. der -steck-
dose kein Fehler festgestellt wurde, muss das Fahrzeug
überprüft werden: Wenden Sie sich an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Blinkmuster
Lösungsvorschlag
ƒ Die Wallbox startet den Ladevorgang nach 60 Sekunden
automatisch neu. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, muss
die Wallbox und/oder das Fahrzeug überprüft werden:
Wenden Sie sich an eine qualifizierte Elektrofachkraft bzw.
an eine Fachwerkstatt.
Blinkmuster
Lösungsvorschlag
ƒ Die Temperaturüberwachung unterbricht den Ladevorgang.
Der Ladevorgang wird nach 10 Minuten neu gestartet.
Wenn die Temperatur im Gehäuse in diesem Moment
weiterhin zwischen 60° und 80° Celsius liegt, wird der
Fehler F17 (siehe unten) ausgegeben und der Ladestrom auf
6 A begrenzt.
ƒ Der Ladevorgang wird sofort neu gestartet, wenn die Tem-
peratur im Gehäuse unter 60° Celsius gefallen ist.
ƒ Wenn der Fehler wiederholt oder dauerhaft auftritt, muss
für eine bessere Kühlung und/oder Beschattung der Wallbox
am Installationsort gesorgt werden.
ƒ Sofern der Fehler weiterhin auftritt, legen Sie die Wallbox
still (siehe Seite 50) und wenden Sie sich an eine quali-
fizierte Elektrofachkraft, um den Fehler beheben zu lassen.
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis