Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABL eMH2 Installationsanleitung Seite 44

Wallbox
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eMH2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
| Problembehandlung und Wartung – Identifikation der Fehlerzustände
Fehler F4
Beschreibung
Pro Zyklus blinkt die rote LED einmal, dann die
grüne LED einmal und anschließend die blaue
LED dreimal.
Ursache
Die Bus-Kommunikation in der Wallbox oder
innerhalb der Master-Slave-Gruppeninstallation
steht nicht zur Verfügung.
Fehler F5 (nur Varianten mit Ladesteckdose)
Beschreibung
Pro Zyklus blinkt die rote LED einmal und
anschließend die blaue LED viermal.
Ursache
Der Selbsttest der Wallbox hat einen Fehler er-
kannt, da der Stecker des Ladekabels nicht in der
Ladesteckdose der Wallbox verriegelt werden
konnte.
Fehler F6 (nur Varianten mit Ladesteckdose)
Beschreibung
Pro Zyklus blinkt die rote LED einmal und an-
schließend die grüne und die blaue LED jeweils
zweimal.
Ursache
Die Stromkodierung des Ladekabels ist fehler-
haft.
Fehler F8
Beschreibung
Pro Zyklus blinkt die rote LED einmal und an-
schließend die grüne LED zweimal.
Blinkmuster
Lösungsvorschlag
ƒ Schalten Sie die Stromversorgung der Wallbox aus und
überprüfen Sie die Datenverkabelung. Schalten Sie die
Stromversorgung anschließend wieder ein. Der Fehler sollte
dadurch automatisch zurückgesetzt werden.
ƒ Sofern der Fehler weiterhin auftritt, legen Sie die Wallbox
still (siehe Seite 50) und wenden Sie sich an eine quali-
fizierte Elektrofachkraft, um den Fehler beheben zu lassen.
Blinkmuster
Lösungsvorschlag
ƒ Die Wallbox startet den Selbsttest nach 30 Sekunden auto-
matisch neu: Nach zwei erfolglosen Selbsttests wird der
Ladevorgang endgültig abgebrochen.
ƒ Wenn der Fehler weiterhin auftritt, überprüfen Sie den Sitz
des Steckers in der Ladesteckdose bzw. ziehen Sie ihn ab
und stecken Sie ihn erneut ein.
ƒ Sofern der Fehler weiterhin auftritt, legen Sie die Wallbox
still (siehe Seite 50) und wenden Sie sich an eine quali-
fizierte Elektrofachkraft, um den Fehler beheben zu lassen.
Blinkmuster
Lösungsvorschlag
ƒ Die Wallbox startet den Ladevorgang nach 60 Sekunden
automatisch neu. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, über-
prüfen Sie den Sitz des Steckers in der Ladesteckdose bzw.
ziehen Sie ihn ab und stecken Sie ihn erneut ein.
ƒ Sofern der Fehler weiterhin auftritt, legen Sie die Wallbox
still (siehe Seite 50) und wenden Sie sich an eine quali-
fizierte Elektrofachkraft, um den Fehler beheben zu lassen.
Blinkmuster

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis