Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABL eMH2 Installationsanleitung Seite 37

Wallbox
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eMH2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Wechseln Sie zum Reiter Wartung > System und
klicken Sie im Abschnitt Neustart des Systems
auf die Schaltfläche Hard-Reset ausführen.
y Ihr Master-Slave-System wird nun mit den
gewählten Einstellungen neu gestartet.
Nun kann eine LAN-Verbindung zwischen Master-Ladestation und Backend über WebSocket oder WebSocketSecure
aufgebaut werden.
HINWEIS
Kommunikation mit dem Backend
ƒ Die Firewall des Routers muss so eingerichtet sein, dass eine Kommunikation zwischen Ladestation und
OCPP-Backend möglich ist.
ƒ Alle Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrem Backend-Betreiber. Eine Beschreibung der Einrichtung finden Sie
auf Seite 38.
Anbindung über die LTE-Schnittstelle
Ab Werk ist in jeder Wallbox eMH2 ein LTE-Stick im Anschlussfeld hinter der Elektronikabdeckung vorinstalliert. Über
den LTE-Stick der Master-Ladestation kann eine Mobilfunk-Verbindung zwischen dem SBC und einem OCPP-Backend
hergestellt werden.
Master mit
1
2
Slave-Ladestation(en)
2
Backend (z. B. reev)
3
ƒ Für die Mobilfunk-Verbindung mit einem OCPP-Backend muss bei der Inbetriebnahme eine geeignete SIM-Karte
im LTE-Stick installiert werden.
ƒ Die SIM-Karte ist in der Regel im Lieferumfang Ihres Backend-Abonnements erhalten: In diesem Fall erhalten Sie
die Daten zur Aktivierung ebenfalls von Ihrem Backend-Betreiber.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Kommunikation über LTE einzurichten:
1 Klicken Sie auf den Reiter Konnektivität > Mobil
und geben Sie hier die von Ihrem Backend-Be-
treiber zur Verfügung gestellten Informationen
für Name des Zugangspunkts, Benutzername
sowie das Passwort ein.
y Bestätigen Sie Ihre Eingabe, indem Sie auf die
Schaltfläche speichern klicken.
Einrichtung einer Gruppeninstallation – Einrichtung der Datenkommunikation |
3
4
1
LTE
4
2
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis