KONTROLLE DER HERZFREQUENZ
PFLEGE DES SENDEGURTS
Reinigen Sie den Brustgurt regelmäßig mit mildem Seifenwasser und trocknen Sie ihn gründlich. Schweiß und
Feuchtigkeit aktivieren den Sender, so dass die Batterie im Sender schnell leer wird. Verwenden Sie zur Reinigung keine
Scheuermittel oder Chemikalien wie beispielsweise Stahlwolle oder Alkohol. Andernfalls kann es zu dauerhaften Schäden
der Elektroden kommen. Die mitgelieferten Brustgurte verwenden eine versiegelte Batterie, die nicht ausgetauscht
werden kann. Batterien in einem Brustgurt halten durchschnittlich 1500-2000 Betriebsstunden. Ersatzgurte erhalten Sie
bei Ihrem autorisierten Nautilus®-Händler.
KONTAKTHERZFREQUENZ
(NUR MODELL T518)
Durch die Verwendung von Edelstahlsensoren im Handgriff und modernster Software kann die Herzfrequenz zu jedem
Zeitpunkt des Trainings überprüft werden. Wie beim telemetrischen Brustgurt wird auch hier die Herzfrequenz auf dem
Display angezeigt.
Die Fähigkeit des Kontaktherzfrequenzsystems, ein Herzfrequenzsignal zu ermitteln, wird von verschiedenen Faktoren
beeinflusst. Die Bewegung der Oberkörpermuskeln produziert ein elektrisches Signal, das die Erkennung der Herzfrequenz
durch die Sensoren beeinträchtigen kann. Auch eine Bewegung der Hände, wenn sie sich an der Kontaktfläche befinden,
erzeugt Störungen. Daher sollte beim Kontakt mit den Herzfrequenzsensoren am Handgriff eine Bewegung der Hände
vermieden werden. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, dass die Kontaktherzfrequenzmessung nicht während
des Gehens oder Laufens erfolgt. Verwenden Sie stattdessen den telemetrischen Brustgurt. Hornhaut und Handcreme
wirken wie eine Isolierschicht und reduzieren die Signalstärke. Außerdem ist bei einigen Personen das EKG-Signal
so schwach, dass es von den Sensoren nicht erkannt wird. Diese Personen sollten die telemetrische Methode der
Herzfrequenzmessung verwenden.
Kontaktherzfrequenzsignale können nur beim Kontakt der Hände mit den Edelstahlsensoren an den Handgriffen ermittelt
werden. Zur Kontaktherzfrequenzmessung müssen Sie mit Ihren Händen die Griffe umfassen, so dass die Hände
den oberen und unteren Teil der Sensoren berühren. Nachdem das erste Herzfrequenzsignal erkannt wurde, beginnt
die Validierungsphase, in der innerhalb von 10 bis 15 Sekunden ein gutes Herzfrequenzsignal gefordert wird oder das
System ein gültiges Signal erhalten muss. Während der Validierungsphase erkennt das Display keine telemetrischen
Herzfrequenzsignale. Wenn die angezeigte Herzfrequenz während des Trainings ungleichmäßig ist, sollten Sie Ihre Hände
abtrocknen und anschließend die Griffe erneut umfassen.
K
H
13
ONTROLLE DER
ERZFREQUENZ