Elektrische Kopplung mit Geräten, die nicht in dieser Gebrauchsan- weisung erwähnt sind, nur nach Rückfrage bei den Herstellern oder einem Sachverständigen. ® DrägerService ist eine eingetragene Marke von Dräger. Alcotest ist eine eingetragene Marke von Dräger. Dräger Alcotest 6810 med...
Feststellung von Alkohol-Beigebrauch vor der Methadon- substitution. Nur für NiMH-Akkus 05623855_1.eps VORSICHT NiMH-Akkus können durch eine spezielle Stromquelle im Dräger Alcotest 6810 med geladen werden. Keine Mobiltelefone innerhalb einer Entfernung Hierzu das Ladegerät (siehe Seite 19) mit der Lade- / Kommuni- 10 Metern zum Gerät benutzen.
Geräteanzeige eine Reihe von Symbolen verwendet: oder Akku 2 Stück - 1,2 V NiMH 3.4.2 Batteriesymbol (Mignon, LR6, AA) Zeigt den Ladezustand der Batterien an: Batterie voll Batterie 2/3 voll Batterie 1/3 voll Batterie leer 00523855_1.eps Dräger Alcotest 6810 med...
Einstellung von Werten und Auswahl von Menüfunktionen. Mundstück aufsetzen Alcotest 6810 Mundstück aus der Verpa- ckung nehmen. Aus hygie- nischen Gründen 00723855_1.eps Mundkontaktbereich durch Verpackung schützt lassen, bis Mund- stück fest auf dem Gerät sitzt. 05723855_1.eps Dräger Alcotest 6810 med...
Das Gerät schaltet sich 4 Minuten nach der letzten Bedienung selbstständig ab. Alcotest 6810 med Bei entladenen Batterien oder Akkus schal- tet sich das Gerät selbsttätig aus – das Bat- Auto - Abschalten teriesymbol blinkt. 03323855_02_de.eps Dräger Alcotest 6810 med...
Atemprobe vom Gerät erkannt wurde. Solange das Ergebnis in der Anzeige steht, kann mit einem geeig- Die Testperson auffordern, gleichmäßig und ohne Unterbrechung, neten Dräger-Drucker ein Ergebnisprotokoll erzeugt werden. so lange wie möglich, in das Mundstück zu blasen. Dräger Alcotest 6810 med...
Atemprobe, erscheint in der Anzeige: ungültig "Probe ungültig" Es ertönt ein kurzer Hupton und die Lampe 02123855_1_de.eps blinkt rot. Zur Wiederholung der Messung - Taste drücken. Zeit bis zur erneuten Messbereitschaft: 4 bis 30 Sekunden. Dräger Alcotest 6810 med...
Das messbereite Gerät ohne Mundstück in die zu analysierende chungen“, Teil B1, 2.1.1. Luft halten. Messbereites Dräger - Taste kurz drücken. Alcotest 6810 med ohne Mundstück auf die Öffnung einer Flasche setzen, die Ergebnisanzeige erscheint eine Lösung mit einem Ge- zusätzlich...
Gerät einschalten. Nach Erscheinen von "WARTEN" oder "BEREIT" können die Menüfunktionen aufgerufen werden. Menüpunkte Für Menü: Taste kurz drücken. Letzte Tests Zurück zur Messung Dräger Alcotest 6810 med speichert die Letzte Tests Bedienung Letztes Kal. Datum letzten 250 Messergebnisse. Datum & Zeit Auswahl der Tests mit Datum Funktionen auswählen mit...
Fehler Fehler Lagerung Das Dräger Alcotest 6810 med nicht in alkoholhaltiger Umgebung Bei eventuell auftretenden Gerätestörungen lagern. erscheint eine Fehlermeldung (siehe Das Dräger Alcotest 6810 med verbraucht auch im ausgeschalte- Interner Seite 16). System ten Zustand etwas Strom. Deshalb bei längerer Nichtbenutzung FEHLER die Batterie aus dem Gerät nehmen.
Akku 2 Stück 1,2 V NiMH (Mignon, LR6, AA) 10.2 Batterien/Akkus 00523855_1.eps Verbrauchte Alkali-Batterien bzw. NiMH-Akkus nur als Sonder- müll entsorgen, entsprechend den örtlichen Abfallbeseitigungs- vorschriften. Auskünfte erteilen die örtlichen Umwelt- und Ordnungsämter sowie geeignete Entsorgungsunternehmen. Dräger Alcotest 6810 med...
DrägerService in Anspruch nehmen. "Service-Datum abgelaufen" Das Service-Intervall ist abgelaufen. Sicherheitstechnische Kontrolle durchführen; durch Fachleute z. B. von Dräger. "keine Batterie laden" Keine NiMH-Akkus im Gerät. Batterien entnehmen. NiMH-Akkus einsetzen und laden. Dräger Alcotest 6810 med...
Drift der Empfindlichkeit typisch 0,6 % vom Messwert/Monat Umgebungsbedingungen bei Betrieb –5 bis 50 °C Querempfindlichkeit 10 bis 100 % r.F. auf Narkosegase keine (nicht kondensierend) 600 bis 1400 hPa bei Lagerung –40 bis 70 °C Dräger Alcotest 6810 med...
Seite 18
Tägliche Durchführung empfohlen. Qualitätssicherung Qualitätssicherung durchführbar ge- mäß §4a MPBetreibV und „RiliBÄK Qualitätssicherung laboratori- umsmed. Untersuchungen“, Teil B1, 2.1.1 Abmessungen 80 mm x 140 mm x 35 mm (B x H x T) Gewicht ca. 195 g Dräger Alcotest 6810 med...
Electrical connections to equipment which is not listed in these Instructions for Use should only be made following consultations with the respective manufacturers or an expert. ® DrägerService is a registered trademark of Dräger. Alcotest is a registered trademark of Dräger. Dräger Alcotest 6810 med...
Product overview Alcotest 6810 01123855_1.eps 00223855_1.eps Measuring instrument Case Display Measuring instrument Dräger Alcotest 6810 med Menu button "UP" Mouthpieces with non-return valve, 3 pieces "OK" button Batteries, 2 pieces Menu button "DOWN/MENU" Hand strap Charging / communication socket Transport case Lamp red/green/yellow –...
05623855_1.eps NiMH-batteries can be charged with a CAUTION special power supply inside of the Alcotest 6810 med. Connect the special power supply (see Page 37) with the Do not use mobile phones within a distance of 10 metres from charging/communication port.
Setting of values and selection of menu functions. Fitting the mouthpiece Alcotest 6810 Open packaging. To keep the mouthpiece hygienic, retain the portion to come contact with mouth 00723855_1.eps covered by packaging until mouthpiece is correctly fitted to the instrument. 05723855_1.eps Dräger Alcotest 6810 med...
Automatic switch off 01423855_02_en.eps The instrument switches off automatically 4 minutes after the last use. Alcotest 6810 med When the batteries are discharged the instrument switches off automatically – the auto - shut-down battery symbol is flashing. 03323855_02_en.eps Dräger Alcotest 6810 med...
Dräger printer. sample has been detected by the instrument. Ask the test subject to blow evenly into the mouthpiece as long as possible without interruption. Dräger Alcotest 6810 med...
Interruption "Blow Interruption". The horn sounds briefly and a red light flashes. Press the button to repeat the measurement. Time period until the instrument is ready for measurement again: 4 to 30 seconds. Dräger Alcotest 6810 med...
0.00 mg/L measurement. Place the Alcotest 6810 med ready for measurement without mouth- piece onto the opening of a bottle containing a solution with a con- NOTICE centration of approx. 1 g ethanol per 1 litre water (see Chapter 13 on For the interpretation of the measuring result of a manual Page 37) or approx.
Menu items For menu press button shortly. Last tests Back to measurement Dräger Alcotest 6810 med stores the Last tests Operation Last cal. date last 250 test results. Date & time Selection of the tests with...
Error Error Storage Do not store the Dräger Alcotest 6810 med in an environment that In case of internal error, the following error contains alcohol. message is displayed (see Page 34). The Dräger Alcotest 6810 med consumes a small amount of...
Dräger if you have any further questions on this issue. 10.2 Batteries/Rechargeable batteries Only dispose of as special waste, in accordance with local waste disposal regulations. Information can be obtained from environmental agencies and from waste disposal companies. Dräger Alcotest 6810 med...
"Service date expired" The service period has expired. Perform safety inspection, by trained service personnel, e. g. from Dräger. "Battery charging error" No rechargeable NiMH batteries in the instrument. Replace batteries with rechargeable NiMH batteries. Start charging. Dräger Alcotest 6810 med...
0.6 % of meas. value/month For operation –5 to 50 °C (23 to 122 10 to 100 % r.h. Cross sensitivity to anesthetic gases none (non condensing) 600 to 1400 hPa For storage –40 to 70 °C (–40 to 158 Dräger Alcotest 6810 med...
Seite 36
Untersuchungen" (Guideline of the German Medical Association on quality assurance for medical laboratory examinations), part B1, 2.1.1. Dimensions 80 mm x 140 mm x 35 mm (W x H x D) Weight approx. 195 g Dräger Alcotest 6810 med...
Order list Part no. Part no. Name and description Name and description Dräger Alcotest 6810 med 83 19 080 Accessories for functional test: (instrument, 3 mouthpieces, batteries, hand strap and Ethanol standard solution 1.21 g/L (1 x 500 mL) 67 28 838...