Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaggia Milano VELASCA RI8260 Benutzerhandbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Kaffee läuft langsam
aus der Maschine.
Die Milch schäumt nicht
auf.
Der AquaClean-Filter lässt
sich nicht aktivieren, das
Häkchen im Display wird
nicht angezeigt.
Der Filter lässt sich nicht
aktivieren und das Gerät
will entkalkt werden.
Der Kaffeeauswurfschacht ist
blockiert.
Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
Die Brühgruppe ist verschmutzt.
Der Kaffeeauswurfschacht ist
blockiert.
Der Maschinenkreislauf ist von
Kalk zugesetzt.
Der automatische
Milchaufschäumer ist
verschmutzt oder nicht richtig
montiert.
Die verwendete Milchsorte
eignet sich nicht zum
Aufschäumen.
Es wurde kürzlich ein Filter
aktiviert.
Sie haben bereits 8 AquaClean-
Filter ersetzt. Nach
8 Filterwechseln müssen Sie das
Gerät entkalken.
Der Filter wurde nicht rechtzeitig
ausgetauscht, nachdem das
AquaClean-Wasserfilter-Signal
zu blinken begonnen hatte.
Der Filter wurde nicht bei der
Inbetriebnahme des Geräts,
sondern erst nach ca. 50 Tassen
Kaffee (à 100 ml) eingebaut. Das
Gerät muss zum Einbau des
AquaClean-Filters vollkommen
kalkfrei sein.
Reinigen Sie den
Kaffeeauswurfschacht mit dem Griff
des Multifunktionswerkzeugs oder
einem Löffelgriff.
Stellen Sie einen gröberen Mahlgrad
ein.
Reinigen Sie die Brühgruppe.
Reinigen Sie den
Kaffeeauswurfschacht mit dem Griff
des Multifunktionswerkzeugs oder
einem Löffelgriff.
Entkalken Sie die Maschine.
Reinigen Sie den automatischen
Milchaufschäumer, und stellen Sie
sicher, dass er richtig montiert wurde.
Mit unterschiedlichen Milchsorten
werden verschiedene
Milchschaummengen und -qualitäten
erzielt. Fettarme oder Vollmilch führt
zu guten Ergebnissen.
Sie müssen mindestens 10 Tassen (à
100 ml) entnehmen, bevor Sie einen
neuen Filter aktivieren können. Gehen
Sie beim Aktivieren eines neuen Filters
vorsichtig vor, da der Filterzähler
automatisch hochzählt.
Entkalken Sie das Gerät zuerst und
bauen Sie dann den Filter ein.
Entkalken Sie das Gerät zuerst und
bauen Sie dann den Filter ein.
Entkalken Sie das Gerät zuerst und
bauen Sie dann den AquaClean-Filter
ein. Nach dem Entkalken ist der
Filterzähler auf 0/8 zurückgesetzt.
Kontrollieren Sie die Filteraktivierung
immer im Maschinenmenü, auch nach
dem Filterwechsel.
Deutsch
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis